Moin
Gerade in Facebook gesehen
https://www.facebook.com/groups/shellyd…72829346320789/
Ich habe denke ich alles probiert. Ich bekomme das Rolladenzeichen nicht aufs Dashboard.
Evtl. Jemand einen Tip ?
Mfg
Alex
Moin
Gerade in Facebook gesehen
https://www.facebook.com/groups/shellyd…72829346320789/
Ich habe denke ich alles probiert. Ich bekomme das Rolladenzeichen nicht aufs Dashboard.
Evtl. Jemand einen Tip ?
Mfg
Alex
Der Motion Bewegungsmelder hängt bei mir draussen unter einer Terrassenüberdachung hoch und trocken. Bis jetzt keine Probleme
Erstmal musst du deine Zeituhr aus deinem Kasten schmeissen. Dort klemmst du den Shelly an.
Den Motion und dein Shelly im Kasten ins WLAN einbinden. Wenn sie dann in der App integriert sind.erstellst du eine Szene wo du sagst "wenn Bewegung erkannt wird", schalte den Shelly im Kasten.
Entweder stellst du im kastenshelly ein Auto Off Timer oder sagst dem Motion nach Ende der Bewegung Shelly ausschalten.
Ich habe es aber über http requests gelöst. Nicht mit Szenen, da bei mir alle Geräte eine feste IP Adresse haben.
http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=60
Ich glaube ich habe es schon gefunden.
Die 60 sek zählen dann auch nur wenn der Befehl von dem Shelly kommt?
Hallo liebe Gemeinde
Ich habe Mal wieder was spezielles
Situation:
Vorflur: Shelly I4 mit requests versehen
Wohnzimmer: manueller schalter
Draussen: Shelly BMW
Die Aussenbeleuchtung kann ich manuell über den Schalter schalten.
Wenn ich in den Garten gehe, schaltet sich das Licht über den BMW ein.
Geht aus wenn keine Bewegung mehr erkannt wird.
Bei dem i4 habe ich jetzt ein http gesetzt der die Aussenbeleuchtung anschaltet. Den drücken zb meine Kids wenn sie zu den Fahrrädern wollen. Das Licht bleibt dann aber auf Dauer an.
Ich könnte jetzt ein Timer setzen. Der zählt dann ja für alle Aktionen und das ist blöd.
Wenn ich Feuerholz hole oder zum Mülleimer gehe, möchte ich das Licht gerne auf Dauer an haben. Bis ich es im Wohnzimmer per Schalter wieder ausmache.
Gibt es ein http Befehl der ein Timer mit integriert hat?
Oder hat evtl jemand eine andere Lösung
Vielen dank
Alex
Das gleiche Problem habe ich auch.
Oppo Find x 2 pro. Das selbe bei meiner Frau.
Habe schon mit oppo und Shelly geschrieben. Beide sagen das es nicht an ihnen liegt.
Keine Ahnung was ich machen soll.
Es nervt.
2 Widgets kann ich hinzufügen.
Einmal eins mit Sensor und Relais. Danach ist Schluss mit hinzufügen.
Du musst in den "Raum versteckte Geräte" dort gehst du oben rechts auf bearbeiten und kannst ihn dann einen neuen Raum zuweisen.
Bei steht das die Firmware nicht unterstützt wird. Ich kann auch nix machen Ausser aktualisieren
Moin
Meine beiden TRVs laufen 1a.
Bei der Einbindung wollte ich die Dinger schon aus dem Fenster werfen. Habe dann nächsten Tag nochmal von vorne begonnen. Ich denke das es an mein WLAN lag.
Bei dem einem TRV brauchte ich den grossen Adapterring + Distanzstück von 3mm. Eben in Fusion und dann selbst gedruckt. Von olsche waren die mir zu wackelig.
Kalibrierung liefen bei beiden beim ersten Mal durch.
Low und high klappt auch wunderbar.
Nur die % Anzeige wie weit offen oder geschlossen finde ich nicht.
Bis jetzt bin ich super zufrieden.
Hören tut man die Motoren überhaupt nicht.
Das Problem habe ich auch bei meiner 6490. Vodafone Gerät.
Keine Ahnung ob es von den shellys kommt
Das hört sich gut an.
Hast du da eine URL zu?
Mfg
Alex
Da hänge ich mich Mal mit Ran.
Oppo Find X2 pro.
Das gleiche Problem
Schade, also kommt ein neues addon raus?
Moinsen
Kann ich bei der plus Serie das addon anschließen? Ich konnte bis jetzt noch kein Bild der Rückseite finden. Vorderseite finde ich keine GPIO pins
"Die Shelly Plus-Linie unterstützt TLS-Verschlüsselung und verfügt über ein verbessertes Gehäuse für die standardisierte Unterstützung von externen Sensorsteckern"
Oder ist das was anderes mit gemeint?
Mfg
Alex
gleiches Problem hatte ich.
Down auf 1.10.4
scheint wieder zu laufen. Sogar meine Sensoren sind wieder da.
Hallo zusammen,
ich hab mir eben die Beta der neuen App installiert und bin etwas erschrocken.
Moin
Von wo hast du denn die Beta installiert?
Grüße Alex
Das Problem war, dass ich eine Vodafone Box habe und da nicht direkt die pihole IP eintragen konnte. Ich habe jedes Gerät eine feste IP zugeordnet. Das waren meine Test shellys
Wie kommt sowas?
ich hatte Mal pihole aufm Pi installiert.
Bei einigen shellys habe ich dann die DNS vom pihole eingetragen.
Den pihole gibt es nicht mehr und ich habe vergessen das wieder zu löschen.
Bei mir sind auch einige Shelly offline.
Betroffene Shellys: 1er, dimmer2
Fehler gefunden!!!
Beim DNS Server war noch ein falscher eingetragen.
Jetzt laufen wieder alle shellys und ich bin Happy. Und die Frau erst🤗