Auch wenn der bl Verstärker aktiviert ist, ist das Gerät nicht sichtbar ?
Beiträge von Lacoste
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Moin
Ich habe zwar keine Verbindungsprobleme, aber meine Motion 2 und die ersten Motion brauchen Ewigkeiten bis sie eine Bewegung erkennen.
Die LEDs habe ich nicht deaktiviert, daran erkenne ich das sie total träge geworden sind. Version 2.2.1 ist installiert. Reboot habe ich auch durchgeführt.
Evtl hat ja einer eine Idee
Danke schon mal
-
-
Lade dir doch die VELUX App runter.
VELUX Steuere ich alles mit der velux App.
Da kannste auch von aussen drauf zu greifen.
-
-
beim ON Befehl fehlt was vorne?
Das habe ich im Screenshot nicht mehr drauf bekommen.
Der Befehl steht aber aber im ersten post.
-
Ja. Wenn es läuft habe ich es auch vor. Aber am Anfang muss es auch mit einem Schalter gehen.
-
Hallo.
Ich habe folgendes Problem.
Den I3 habe ich ganz normal an 230V angeschlossen. Den Schalter Ausgang am ersten Eingang vom I3
Nun möchte ich gerne bei 1x kurz das Relais 0 bei einem Shelly 2.5 schalten und bei 2x kurz das Relais 1.
Wenn ich den Befehl zb bei "Schaltfläche an" eingebe, schaltet der shelly 2.5
http://192.168.9.247/relay/1?turn=on
Gebe ich den gleichen Befehl bei "kurzer Tastendruck url" ein, geht garnix.
Mache ich was falsch?
Danke für eure Tips
-
Requiem kannst du nicht für das/die Kinder eine Shelly-Account einrichten. Diese shelly dann auf dein Account teilen. Deine Kinder können dann mit Alexa steuern du über deine App, wenn deine Kinder den shelly geteilt haben.
Leider geht das nicht. Das habe ich schon versucht. Mit Dimitar habe ich es auch schon diskutiert. Das klappt nicht
-
Alle 2.5 die nicht als Rolladen fungieren werden als 2 shellys gezählt. Deine Rechnung passt somit.
Bei mir steht auch das ich 111 Geräte habe, aber weniger online sind, da ich 2.5er in Doppelsteckdosen habe.
-
Die Rahmen habe ich letztes Jahr für einen Bekannten gedruckt. Als 3er 2er und ,1er Rahmen. Nicht ganz so schick wie bei dir erikmagkekse mit den Nasen. Aber da konnte er mit leben.
Und bei meiner Tochter im Zimmer Steckdose.
-
Moin
Gerade das Update Android 12 installiert. Das erste was ich ausprobiert habe, ob ich mehrere Widgets installieren kann.
Und was soll ich sagen?
Es klappt !!!!!
Endlich den Homescreen wieder voll machen mit Widget
Schöne Woche euch
-
Moin
Gerade das Update Android 12 installiert. Das erste was ich ausprobiert habe, ob ich mehrere Widgets installieren kann.
Und was soll ich sagen?
Es klappt !!!!!
Endlich den Homescreen wieder voll machen mit Widget
Schöne Woche euch
-
Moin Moin.
Willkommen im Forum
Komme aus Bremerhaven 😉
-
Zitat Oppo:
Hallo Alexander, das tut mir leid. Die Kollegen aus der Fachabteilung haben die Widgets mit verschiedenen Geräten getestet. Gleiches Verhalten konnte auch bei Samsung- und Google Pixel-Geräten festgestellt werden. Die Ursache ist daher das aktuelle Android-System in Verbindung mit der App, die das Widget bereitstellt.
-
Meine Tochter hat einen Oppo und die Erfahrung ist sehr schlecht. Aber wir können nichts tun. Das Problem liegt nicht nur bei unserer App.
Zitat Dimitar
-
Moin
Gibt es schon neue Erkenntnisse ?
Mfg
Alex
-
Hallo Robert.
Ne das war das erste wonach ich geschaut habe. Leider nicht
Da muss es noch was anderes geben. Aber danke für deine idee
-
Bitte verschieben!!!
-
Moin
Wie kann man eigentlich den Rahmen wieder demontieren?
Ich habe schon ganz vorsichtig mit dem schraubendreher probiert.
Dran ziehen bringt auch nix.
Kleine nupsel oder so habe ich auch nicht gefunden.
Jemand eine Lösung ?