VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
hi!
der grosse vorteil ist, das im falle eines komplettausfalles danach nicht alles durcheinander ist weil der dhcp server neue ips wahllos vergibt.
es wird immer geschrieben, ausserhalb vom dhcp bereich. ja, ok, aber es macht auch kein problem wenn nicht, da eine belegte ip vom dhcp server nicht nochmal vergeben wird. meine erfahrung. allerdings habe ich den dhcp bereich inzwischen auch auf 191-200 beschnitten. für besucher gibts ja das gastnetz. ab 201 fangen meine shellys an. bis 190 kommt das ganze andere gedöns rein.
allerdings sollta man dann auch eine liste pflegen wo man seine geräte und die ips einträgt. ich hab sogar die mac da drinnen.
m besten mit notepad++
ich hab z.b. eine einfache .txt die auf meinem nas liegt. die datei ist auf allen rechnern offen. ich kann auf irgendeinem rechner was ändern, dazu schreiben, oder löschen. sobald erledigt auf speichern. geh ich zu einem anderen rechner und will an der datei was verändern: "stop, neue version, soll ich aktualisieren?" damit ist die liste immer up 2 date.
Alles anzeigen
Genauso habe ich es auch gemacht.
"Name des shellys in der fb/feste ip/ Mac Adresse/bei shelly noch den Typ" 
-
Ohne cloud kann ich leider nix zu sagen.
Aber das verstehe ich auch nicht.
-
Vielen Dank Lacoste
Gerne. Wo ich helfen kann, versuche ich es natürlich.
-
Ja
Meine sind alle in der cloud
Ich denke das ist der Grund. Da ja die Widgets auf die app zugreifen
-
Hmmm komisch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ich denke mal da ich die gruppe als shutter in der app habe, zeigt er mir die im Widget so an.
Willst du dann mit der gruppe alles gleichzeitig schalten?
Dann wählst du beim Widget das relais und dann die gruppe aus deiner app.
-
Ich habe meine Rolläden (2.5) als Gruppe. Läuft 1a
-
Moin Stefan,
ah, verstehe. Ich dachte ich bin einfach zu dusselig die App zu bedienen.
Bei nem übergeordneten System muss ich nicht zwingend die Cloud freischalten, richtig?
Du hast ja die Einsteigerlinks bei dir in der Signatur. Hättest du auch etwas wie "übergeordnetes System (am liebsten IOB) aufbauen für Dummies"?
Danke.
Schaue mal bei yt rein. Da gibt es videos ohne Ende.
Ich bin auch ganz frisch dabei. IO gefällt mir sehr gut. Kenne die andere Systeme aber nicht
-
Moin.
Was hast du denn damit vor Ole ?
Ich habe im Vorflur bei uns einen 2.5 hinter einen Taster installiert.
Mit 1x tasten schließen hinten die Rolladen.
Mit 2x Tasten schließen hinten die Rolladen und die Garage geht zusätzlich auf.
Hintergrund ist das wir IMMER wenn wir das Haus verlassen die rolladen hinten runter ziehen.
1x tasten für Frau (Rolladen)
2x tasten für mich Rolladen + ( Garage)
Realisiert über einen pi + IOB
-
Die haben auch system probleme im moment
-
B. "Was WLAN und Relaisschaltung nein sowas machen wir nicht".
C. "So ein China zeug bauen wir nicht ein danke da fassen wir nicht ran "
Das lass mal nicht Dimitar hören ???
Mein tipp: bei so viel Unkenntnis.... Lass lieber die Finger von und warte bis der bauboom vorbei ist.... Dann hat der ein oder andere auch Zeit für dich.
-
Moin
Herzliche willkommen 
-
Ich finde die Seite hier genial.
Ich habe am Anfang mir alles durchhelesen was mich interessiert und jetzt drücke ich immer nur forum "ungelesene Beiträge"
Und gut ist.
Ich finde es total übersichtlich
Ich kenne noch andere Foren die sind WESENTLICH unübersichtlicher
Schönes we
-
klar, das geht bei den meisten Routern aber wer macht das denn tatsächlich?
Ich hab sie angepasst 
Knapp 45 Geräte im WLAN
Und keine Probleme.
Noch nicht. Kommen ja noch paar shellys dazu ?
-
Das denke ich auch MIHO
Aber das es mit dem Schalter geht ist komisch. Dann hat der wohl Vorrang
Manuell
Szene
App
-
Hallo
Folgendes Szenario.
Shelly 2.5 Shutter Mode.
Ich habe bei einigen Rolladen eine Szene erstellt x Uhrzeit zu x % schließen.
Wenn ich jetzt während der Rolladen laut Szene runter fährt, sage das er doch oben bleiben soll und drücke in der app auf hoch. Dann fährt er bis anschlag oben und fährt dann wieder auf die Szene Einstellung runter.
Fahre ich ihn per Schalter nach oben bleibt er auch oben.
Jemand eine Idee?
Alex
-
Macht bei mir keine Probleme.
2.4 und 5 GHz gleiche ssid.
-
Moin
Da würde ich mich gerne einklinken.
Mein Klingeltrafo liefert 8V.
Kann man das mit einem shelly realisieren das ich eine pushbenachrichtigung bekomme wenn jemand Klingel?
Mfg
-
Ich habe android.
Evtl jemand anders der ios hat.
-