Alles anzeigenhi!
der grosse vorteil ist, das im falle eines komplettausfalles danach nicht alles durcheinander ist weil der dhcp server neue ips wahllos vergibt.
es wird immer geschrieben, ausserhalb vom dhcp bereich. ja, ok, aber es macht auch kein problem wenn nicht, da eine belegte ip vom dhcp server nicht nochmal vergeben wird. meine erfahrung. allerdings habe ich den dhcp bereich inzwischen auch auf 191-200 beschnitten. für besucher gibts ja das gastnetz. ab 201 fangen meine shellys an. bis 190 kommt das ganze andere gedöns rein.
allerdings sollta man dann auch eine liste pflegen wo man seine geräte und die ips einträgt. ich hab sogar die mac da drinnen.
m besten mit notepad++
ich hab z.b. eine einfache .txt die auf meinem nas liegt. die datei ist auf allen rechnern offen. ich kann auf irgendeinem rechner was ändern, dazu schreiben, oder löschen. sobald erledigt auf speichern. geh ich zu einem anderen rechner und will an der datei was verändern: "stop, neue version, soll ich aktualisieren?" damit ist die liste immer up 2 date.
Genauso habe ich es auch gemacht.
"Name des shellys in der fb/feste ip/ Mac Adresse/bei shelly noch den Typ"