VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Moin
Wäre das nicht auch eine lösung für das cr123 Batterie problem?
Batterie = 3V Nennspannung
Akku = 3.7V Nennspannung / 4.2V voll(laut Bild Adresse unten)
Ich weiss nicht wie sich die 4.2V auswirken
https://www.akkushop.de/de/4x-cr123-a-…jxoCOlYQAvD_BwE
Kosten im Schnitt knapp 5€ ein Akku.
Heute bei hornbach 2 Batterien gekauft.
Stück 2.95 € von Varta.
-
Ja was ich soll ich sagen.
Mal eben umgebaut und tada.
Zu = zu / auf = auf
Und das alles ohne blech und zusatz Material.
Warum nicht gleich so?
Das Leben kann so einfach sein.
Bild folgt wenn ich dran denke
-
Das ergibt aber für die Garage keinen Sinn. Dann wäre das Tor ja für die Software erst auf wenn es zu 100% geöffnet ist.
Wenn es zwischen 0-99% steht, dann wäre es zu, obwohl es mitunter sperrangelweit auf ist.....
Ich weiss. Der Öffnungswinkel ist mir egal. Ich brauche nur auf oder zu
-
Noch zumindest nicht.
Also gescheit ummontieren. 
Schade.
Dann muss ich da ja nochmal ran. Habe morgen zum Glück bissle Zeit.
Werde berichten
-
War nur mal ein kleiner test mit Szenen. Läuft wunderbar.
[media]https://youtu.be/B_IlJufjhpQ[/media]
Nur habe ich jetzt das Problem.
Das Garage "zu ist" = auf ist. Da ich den sensor oben am querRahmen montiert habe. Wenn die Garage jetzt geöffnet ist, ist der sensor geschlossen.
Kann man nicht software seitig drehen oder?
-
Ich habe mir 2 Stück bestellt und bekommen. Gestern Abend auf der Couch getestet. Alles super. Heute morgen ans Garagen Tor. Kleines blech an der schiene und den magnet habe ich von dem Gehäuse getrennt. Direkt aufs Tor befestigt. Ist ja Metall und somit hält der Magnet von alleine. Den sensor löst er auf der Seite aus. Wo das kleine Loch ist.
-
Bei mir sind nur die h&t offline. Sonst alle 42 anderen online
-
hi!
hat er ja da im forum auch geschrieben! aber was hast du für usbkabel? 4x 1,5?
4x2.5

Stecker hab ich noch nicht gemessen. Ging aber durchs Loch so durch.
-
Oha. Mal sehen. Was kommt und ob alles 100% durch läuft
-
Ah OK. Das ist verständlich aufzuteilen.
-
Housing for Shelly HT for outdoor use found on #Thingiverse https://www.thingiverse.com/thing:3844060
Soll eine neue Version mit Loch für USB geben. Aber 5mm denke ich das es bissle zu knapp ist. Müsste man mal testen
-
auch eine lösung! nicht gerade elegant, aber wirkungsvoll!
Sieht man ja nicht?
-
Die 1.5mm2 Hülsen pasene doch in dem shelly. Ich habe nur eine die oben und unten quetscht.
-
Moin
Wenn du dein Pool mit einer Pumpe betreibst hast du doch eine Steckdose 220v da oder?
Akku ist immer abhängig wieviel ah sie hat
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Meine sind auch angekommen.
Wo bin ich ARBEIT?
-
????Man. Das kommt wenn man auf Arbeit ist. 65 ungelesene Beiträge noch hat und viel zu viel im Kopf hat.
Ausserdem sind meine Door window heute gekommen. Wo bin ich ARBEIT bis 22 Uhr ??
-
OK also nur beim 2.5 gebrückt. Wa mir nicht sicher.
-
Bei Verwendung von
Shelly 1 noch den "I" mit Phase versorgen
Ist das zwingend erforderlich?
Der ist doch intern gebrückt oder?
Oder war das beim 2.5er?
-
Unser Bosch Induktionfeld 90cm ist am 400v Netz dran. Denke das der Drehstrom hat. Zieht natürlich verdammt viel Power wenn alles auf volllast läuft
-
[Ironie an]
Anschließen kannst Du eigentlich Alles.

Die Frage ist, was der Shelly draus macht. 

[Ironie aus]
Wird wohl seinen Grund haben, warum es "TEMPERATUR SENSOR ADDON" heißt. 
???Mir ging gleich der pool durch den kopf?
Temp.
Chlor usw