Also von den rund 50 shellys die bei mir laufen, musste ich 3 über den Umweg http gehen.
Und bei denen ich die eingebaut habe ca 4 von bestimmt 40 Stück. Mehrere Haushalte.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Also von den rund 50 shellys die bei mir laufen, musste ich 3 über den Umweg http gehen.
Und bei denen ich die eingebaut habe ca 4 von bestimmt 40 Stück. Mehrere Haushalte.
Ich gebe @T.E. Zu 100% recht Was die Funktion angeht und die Kundenlawine.
Es gibt immer Kinderkrankheiten.
Wir haben auf Arbeit neue Geräte bekommen. Was glaubst du wie oft die Werkstatt draussen war um was du reparieren oder neu zu programmieren.
Das geht in die tausende €.
Was die Sicherheit angeht.... Es ist doch nur die Funktion eingeschränkt und nicht die Sicherheit.
Immer nur sabbeln das die Bude abfackelt.
Dann kauft man sich keine elektrischen Geräte. Das kann bei jeden passieren.
Ausserdem sind die Gehäuse feuerfest
Mfg
nur in jedem 2.
hab' nachgezählt.
Das ging aber schnell mit zählen
Für eine handvoll Aktoren ist die herstellerseitige Lösung ja meist ok. Für umfangreichere Anwendungen m.E. eher nicht.
Genauso sehe ich das auch.
Deswegen habe ich ja mit iobroker angefangen.
Ja, der Glaskörper ist mit Schutzgas gefüllt und verhindert Korrosion der Kontakte,
Ok. Danke. Dann werde ich das Bild gleich mal weiterleiten.
Ich kann mich jetzt auch nicht dran erinnern ob da glasteile rausgefallen sind, als ich die Batterien eingesetzt habe. Das wäre mir aber aufgefallen.
kann daher immer wieder nur empfehlen, sich eben nicht von einer Cloud abhängig zu machen, sondern soweit es geht, lokal zu steuern
Ich weiss. Steht ja in jeden Satz von dir
Die wollten nur ihre Rolladen steuern. mehr nicht. Ohne grosses tamtam
Echt schade. Zum Glück hatte ich 2 vorbestellt.
Dann ist der wohl durch die QK blind durch gerutscht.
Ist der Schutz drum herum Glas?
Gestern im TV gesehen Firma "Stihl" Kettensägen. Da werden die sägen per Roboter getestet und geprüft ob ALLE Teile an der Säge vorhanden sind und auch da wo sie hingehören.
nn ich jetzt neu Kunde wäre...würde ich alles in die Tonne treten
Echt schade
Ich habe die schon vorgewarnt bei denen ich die shellys eingebaut habe, das es Probleme seitens shelly gibt
So sieht das gute Stück aus. Vergleichsbild zum funktionierenden kann ich nicht geben.
Da lass ich meine Frau nicht bei gehen
Hallo Lacoste,r es geht mir noch nichts über AVM. Das läuft jetzt wieder. Wegen der Reichweite werde ich mir noch einen Repeater holen.
Das ja schön das es wieder läuft. Ich kenne nix anderes als avm
Led's habe ich übrigens überall deaktiviert
Ich hatte blackfriday action bestellt.
Und bis zum jetzigen update keine Probleme gehabt.
Klar. Habe aber erst um 18 Uhr Feierabend. Ich schreib Frau mal. ?
Mein 2ter schaltet garnicht. Eingebunden ist er. Tür zeigt zu. Es ist aber auch klackern zu hören vom reedkontakt.
Bei meinem Garagen door window klappt es und man hört ihn ganz leise arbeiten.
Ich habe mir beide mal genau angeschaut und der Reed bei dem defekten ist offen bzw da fehlt der Schutz(glas?)
Den werde ich wohl montag reklamieren müssen
Habe ich auch schon gehabt. Kein Relais klackern und kein eigenes wlan.
Über fb messenger anstandslos ein Gutschein code bekommen. Für den jeweiligen shelly + free shipping
Der 2.5 hat hinten einen reset Knopf den für ca 12 sek drücken. LED im shelly blinkt dann wieder.
Ist dann im Auslieferungszustand
Schaue ich mir mal an. Danke @T.E.
Shellys können auch nicht zaubern.
Wenn mich jmd fragt ob es bei demjenigen gehen würde....
Sag ich immer:
In der dose muss sein...
N Leiter
dauerphase
Wlan Empfang
Lampendraht
Tiefe dose
Wenn dann irgend etwas nicht vorhanden ist evtl aber auch nur evtl einen Umweg. Wenn das auch nix bringt, dann geht es nicht.
Shelly's können schon VIEL aber nicht zaubern
Ja sorry. Worin ist da der unterschied ob Batterie und Akku?
Akku aufladen
Batterien Müll
Unterschiedliche Spannung