VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hello,
again all three got blue after some hours without electrical connection (wall switch off).
They are all accessible via AP, but I am getting tired of re-integrating again and again.
I have changed to "stupid" bulbs again, at least they cannot disappoint in this way.
-
Same problems with DUO RGBW GU10 for me - just once up to now, with current firmware.
-
Hi Ricardo,
I think I had the same problem - then I discovered that the bulbs had to be "found" by the shelly app first (by adding new fevice by AP scan).
Once the app had added it, it became visible and accessible via IP.
Regards, Klaas
-
Very woody!
Und immer alle zu dritt. Eine Art Fehlerspeicher haben sie ja nicht - aber sicher schaltet bei mir kein Heinzelmännchen heimlich den Lichtschalter in der komplizierten Reset-Sequenz.
Ich werde es halt wieder ausprobieren...
-
Vielleicht drei Monate...
-
Danke; habe definitiv keine Reset-Sequenz geschaltet. Es scheint so, als würden sie nach einer bestimmten stromlosen Dauer alles vergessen - nach einigen Stunden...
-
Habe das gleiche Problem - 3 RGBW GU10 in einer Lampe, bei Schaltung per WLAN problemlos, physischer Schalter, wenn nicht allzulange aus, auch kein Problem.
Aber jetzt habe ich zum zweiten Mal den Fall, dass nach mehrstündigem stromlosen Zustand zunächst das mehrmalige rote Blinken mit nachfolgend blauem Dauerlicht kommt - alle drei haben wieder gemeinsam alles vergessen.
Beim ersten Mal konnte ich alle ins WLAN zurückholen, jetzt wahrscheinlich auch, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Firmware aktuell.
Was kann man tun (außer dauerhaft am Strom zu bleiben)?
-
Hallo,
habe eine Deckenleuchte mit 3 Duo RGBW GU10 als Gruppe.
Den Farbwechseleffekt hätte ich gern so, dass alle Leuchten unterschiedliche Farben zeigen.
Da sie immer mit rot starten, bleiben sie immer synchron.
Die eingestellte Farbe wird leider nicht als Startfarbe verwandt - gibt es da einen Trick?
Andere Idee: Kann man einen Zeitversatz für den Start der drei Leuchten programmieren, so dass die nächste jeweils dann gestartet wird, wenn der Vorgänger nicht mehr rot ist?
-
Der Shelly Plus Plug S hat einen detached Mode - dort kann man den Taster deaktivieren.
Wäre vielleicht auch eine Option
-
Hallo,
ich möchte primär die LED-Farben ändern; den zitierten Aufruf habe ich so aus der API-Dokumentation von Shelly kopiert; IP-Adresse und Parameter passe ich an meine lokalen Bedürfnisse an.
Es soll in einer Automation im Home Assistant genutzt werden. Der ist auf einem Raspi installiert (gleiches Netzwerk).
Oder nehme ich da keine IP-Adresse?
-
Konkret möchte ich einen solchen Aufruf verwenden, aber meine Verwendung davon mit curl scheitert in allen Varianten - wie müsste der Aufruf aussehen?
http://192.168.33.1/rpc/PLUGS_UI.SetConfig?config={"leds":{"mode":"switch","colors":{"switch:0":{"on":{"rgb":[100,100,0],"brightness":100},"off":{"rgb":[100,100,100],"brightness":100}},"power":{"brightness":100}},"night_mode":{"enable":true,"brightness":10,"active_between":["22:00","06:00"]}},"controls":{"switch:0":{"in_mode":"detached"}}}
-
Hallo,
ich möchte meinen Plug Plus per Home Assistant automatisieren (u.a. die Farbe), aber ich bekomme ständig Beschwerden bei der Anwendung von curl.
Wohl ein Thema von Anführungszeichen, Klammern etc. - gibt es ein funktionierendes Beispiel, das ich für mich anpassen kann?
-
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, die Farbe des Leichtrings frei bzw. ereignisabhängig setzten zu können.
Im Prinzip eine dritte Option neben "Verbrauch", "Schaltzustand" und 'aus".
(Wie) geht das?
Grüße, K