VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
ich habe folgendes Verbaut und bin im Moment etwas überfordert wie ich es mit Shelly steuern soll.
Ein Noah 2000 mit 2x PV Ost + 2x PV West am 1&2 MPPT Eingang des HM 1500 und eingestellt ist das er Smart Nachspeisen soll. Denn hab ich noch PV Modul am 3 Eingang des HM 1500.
Jetzt möchte ich die Poolpumpe ausschalten wenn die Anlage Garnichts oder zu wenig produziert das mir nicht der Speicher komplett leer gezogen wird. Sozusagen soll die Pumpe nur laufen wenn ich genug produziert habe oder produziere. Eigentlich dachte ich das ich es so mit dem einen Süd Modul so steuern kann wenn ich "komplett Mehr produziere" dann ein, aber durch das Smarte Nachspeisen wird dann der Speicher manchmal leer gezogen. Irgendwie hab ich noch keine Idee die Funktioniert.
#hat vielleicht jemand eine Idee was ich machen oder ändern könnte?
-
Seit dem letzten App Update gehen die Szenen wieder....
-
Hallo
wie kann ich diese den hier teilen?
-
Hallo,
ich habe das Problem das manche Scripte nicht mehr abgearbeitet werden. Ich habe ein 1PM+ mit Addon und 2 Temp Fühlern dran. Wenn dort bei einem die Temperatur unter 0°C sickt möchte ich ein anderen Shelly schalten wo der Frostwächter dran hängt. Das hat auch schon Funktioniert nur seit neustem irgendwie nicht mehr.
Was könnte ich tun?
-
Der 1PM+ misst ja noch die Spannung also ist die Leistungsberechnung besser. Ein 1PM+ habe ich halt noch rumliegen.
-
Ich benutze ihn zum Messen
-
Hallo
ist es möglich die Einstellungen/Werte usw. von einem 1PM zu sichern und es denn auf ein 1PM+ zu spielen?
Hintergrund ist an meinem 1PM hängt ein BKW und dort würde ich gerne jetzt mein 1PM+ einbauen.
-
Hallo,
ich möchte eine Szene erstellen in der mein 1PM wenn ich diese Szene starte dann soll z.B. die Poolpumpe 1h laufen lässt und dann abschaltet.
Wie stelle ich das in der Szene ein, geht das überhaupt oder stehe ich nur auf dem Schlauch?
Vielen Dank für eure Antworten.
-
So ich habe es wieder hinbekommen Vielen Dank !!!!
Problem ist trotzdem das der 3EM sich nicht reseten lies, ich konnte ihn nur mit 5x Spannung weg überreden in der AP Modus zu gehen und denn über die 192.168.33.1 auf die Weboberfläche zu gehen. Dort stand immer noch der Haken Statische IP drin und ich denke dadurch hat er diese immer wieder genommen.
Ist glaube ich irgendwie schon ein Firmware Bug.
-
In der Fritzbox ist theoretisch alles raus was ich zum 3EM gefunden habe. Trotzdem vergibt er keine IP beim einbinden.
Gibt es ein Factory Reset der alles platt macht????
-
Feste IP?
Dann bitte umstellen auf DHCP
Ich komme ja nicht mehr auf die Weboberfläche des 3EM und kann nichts umstellen!
-
So ist der 3EM jetzt mit meiner Fritzbox verbunden.
-
Auch schon versucht.
Jetzt ist er im Net nur zu finden ohne Name sehe ihn nur über sein Mac Adresse.
-
Wenn ich ihn dann neu einbinde bekommt er kein IP von der Fritzbox. Sehe nur die Mac Adresse ohne zugewiesene IP.
Gibts noch ein Factory Reset?
Oder gibt´s irgendwie auf die Weboberfläche des 3EM zu kommen?
-
Hab ich mehrmals probiert, hilft leider nichts.
-
Wie Reseten?
10sec lange drücken hat nicht gebracht?
Möchte ja wieder zurück auf DHCP.
-
Hallo Forum,
habe gestern meinem 3EM eine statische IP verpasst und danach ging garnichts mehr.
Habe ihn jetzt mit 5x Spannung wegschalten dazu bekommen das ich ihn wieder finde und einbinden kann. Allerdings bekommt er über meine Fritzbox keine IP Adresse.
Was kann ich noch tun?