Ja, ich bin traditionell mit Opera unterwegs, habe es auch in Chrome getestet - nix.
Beiträge von Hilleberg
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich habe jetzt mal den Shelly Support angeschrieben.
Ich würde mich nun nicht als technisch minderbemittelt bezeichnen, aber hier klappt gar nichts. Schon die Einbindung ins Netzwerk ist ein Krampf. Warum funzt das nicht über die App wie vorgesehen?
Ich danke recht herzlich für die Unterstützung und bin gespannt auf weitere Ideen.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. So sieht mein Dashboard aus.
-
Danke für Deine Unterstützung. Ich komme alleine nicht klar.
Genau so mache ich es auch, klar bin ich im selben Netzwerk, ich habe es auch auf zwei Geräten probiert. Zudem habe ich es auf dem PC gemacht, eingeloggt bei Shelly, auf den besagten Link gegangen - selbes Ergebnis.
-
Das funzt nicht. Im Dashboard gehe auf den Smoke, links in der Leiste auf Netzwerk, dann WLAN 1, er zeigt, dass das Gerät verbunden ist und eine IP. Da gehe ich drauf und erhalte im Browser die Meldung "die Website ist nicht erreichbar".
Was tun?
-
Okay, danke. Jetzt habe ich es gecheckt.
Anmeldung Netzwerk kann ich jetzt, beide angemeldete Gerät bestehen auf mehr als 20% Akku??
Wie oben schon beschrieben, komme ich da nicht weiter.
Ideen?
-
192.168.33.1 habe ich im Browser geöffnet und darüber konnte ich erst den Smoke im Netzwerk anmelden.
Klar aktiviere ich immer vorher das Gerät mit 5 x drücken.
Weitere Ideen?
-
Jetzt habe ich es super kompliziert geschafft, ein Gerät einzubinden
Ich gehe im WLAN auf Shelly, da versuche ich es darüber und irgendwann bekomme ich die Meldung, dass es verbunden ist. Dann gehe ich über die App und kann es finalisieren.
Denkste - im Dashbord sehe ich ein rotes Batteriezeichen. Ich gehe also auf Firmware, ja das ist ein Update, ich will aktualisieren und bekomme die Meldung, den Akku auf über 20 % aufzuladen. Der Akku vom Handy ist voll, okay - ich habe ja schlauerweise gleich Batterien mitbestellt (lt Typenschild vom Smoke Produktion 6/25) setze also eine neue ein und nichts verändert sich.
Ich werde irre! Was mache ich falsch?
-
Hallo, das ist wahrscheinlich hier der Klassiker. Ich habe schon seit einiger Zeit meine Wallbox und eine Steckdose von Shelly eingebunden und nun will ich Smoke Plus integrieren. Klappt nicht.
Ich habe die App Version 1.31.5 vom 18.8.25.
Ich drücke 5x auf den Knopf, der Melder blinkt, Bluetooth, WLAN, Ortung alles an. Öffne die App, es erkennt den Smoke, ich drücke Gerät hinzufügen, bestätige über Bluetooth, bestätige das Gerät, es erscheint die Frage ob ich die Verbindung zu meinem WLAN herstellen will, ja will ich und drücke Gerät hinzufügen.
Dann wird der Status abgerufen, es dauert, der Smoke blinkt tapfer weiter und dann kommt die Fehlermeldung, dass sich das Gerät nicht einbinden lässt. Das habe ich nun 10x probiert, auch auf einem anderen Gerät. Einen anderen Smoke habe ich auch probiert.
Was mache ich falsch?
-
Vielen Dank für die Tipps.
-
Was heißt das “Relais angezogen“? Und ja heißt dann, dass eingespeist wird?
-
Hallo Ins Forum.
Ich möchte die Frage erweitern. Ich habe mein Balkonkraftwerk auch an einer Shelly plug S. Nun zickt seit einigen Tagen mein Repeater rum und die Dose ist seitweise offline.
Wird dann trotzdem Strom ins Hausnetz eingespeist?
Danke.