VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Weil ich mir das als Nicht-Elektriker nicht zutraue. Den **sch nicht höher hängen als man sch***** kann, halte ich für sinnvoll.
Da ich zur Miete wohne, muss ich mir überlegen, ob mir ein- und beim Auszug wieder ausbau die Sache wert ist. Durch einen Elektriker..
Danke für die hilfreiche Antwort!
-
Oben sind Schalter, keine Taster. Da war es kein Problem. Da sind die LOGO auch nicht zwischen.
Die Schalter darüber laufen auf einem anderen Stromkreis. Also keine Chance?
-
Hallo, habe jetzt mit einem Duspol gemessen: es liegen nur 9,5 V an. Benötige ich evtl. einen anderen Shelly?
-
nein, habe aktuell kein vernünftiges Messgerät, komme aber nu wohl nicht mehr drum herum. Wie gesagt, bisher hat alles soweit tadellos funktioniert. Ich wollte vor allem ausschließen, dass jemand fachkundiges wegen den LOGOs einen Betrieb der Shellys ausschließt.
Das Messgerät bestelle ich dann jetzt 
-
Hallo,
Ich habe im Obergeschoss sieben Shellys zur Rollladensteuerung angeschlossen (Kippschalter). Das funktioniert bestens. Im Erdgeschoss habe ich Taster und wollte ebenso vorgehen. Leider wird der Shelly Plus 2PM nicht mit Strom versorgt und auch der Taster funktioniert nicht mehr, wenn der Shelly angeschlossen ist. Er ist nicht über die App einbindbar, wird nicht gefunden. Nehme ich den Shelly wieder raus und schließe den Taster direkt an, funktioniert der Taster wieder.
Es sind Siemens Logo! 230RCEo / DM 16 230 R installiert. Habe ich da überhaupt eine Chance den Shelly dazwischen zu schalten?
In der Anschlussdose lag ein Neutralleiter ohne Nutzung, davon habe ich N genutzt. L habe ich über eine vierer-Wago verteilt.
Ich bin für Tipps dankbar.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.