Hallo zusammen,
ich habe nun schon einiges zum Thema Siedle HT611 und Shelly gelesen, bekomme es aber nicht hin...
IST-Situation: HT611 in der ein Shelly PLUS UNI wie folgt angeschlossen ist:
Ader 1 (rt) des Shelly auf Klemme b der Sprechanlage
Ader 2 (sw) des Shelly auf Klemme c der Sprechanlage
Ader 9 (or) des Shelly auf Klemme 7 der Sprechanlage
Der Eingang des Shelly ist aber leider nicht stabil 0 oder 1 sondern (wie hier bereits beschrieben) "macht was er will".
Der obige Link von thgoebel zeigt den Anschluss des Shelly Uni mit 2 Dioden, um den eingebauten Gleichrichter zu umgehen.
Die Anschlüsse meines Shelly Plus Uni sind aber nicht wie beschrieben 6 sensGND und 7 Input sondern 6 +5VDC und 7 GND.
Kann ich dann stattdessen die Anschlüsse 1 (VAC), 7 (GND) und 9 (IN1) verwenden?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank!
Gruß
Stephan