Beiträge von jagaschluenz

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Es steht nicht explizit drin, dass "nur" das Shelly Pro 3EM unterstützt wird, es wird lediglich empfohlen.

    Leider erhält man bei Marstek keine dezidiete Aussage:

    "Zur Beantwortung Ihrer Frage: Ja, Sie können die Null‑Einspeisung mit einem Shelly 3EM realisieren, da dieses Smart Meter (Shelly pro 3em) zu den unterstützten Geräten gehört.

    Nach unseren aktuellen Angaben wird für die optimale Realisierung der 0‑Einspeisung das Shelly Pro 3EM empfohlen. Das Standard‑3EM verfügt möglicherweise nicht über alle erforderlichen Funktionen, um mit dem Venus E Gen 3.0 System kompatibel zu sein.

    Welche Funktionen werden denn benötigt?

    Für die Umsetzung der Null‑Einspeisung sind insbesondere folgende Funktionen erforderlich: • Präzise Messung des eingespeisten und verbrauchten Stroms in Echtzeit, sodass das Energiemanagementsystem bei Schwankungen korrekt reagieren kann. • Eine zuverlässige Datenkommunikation mit dem Energiespeichersystem, um Steuerbefehle in Echtzeit zu übermitteln und die Einspeisegrenze genau einzuhalten. • Kompatibilität mit den Smart-Metering-Protokollen, damit die Geräte nahtlos zusammenarbeiten und die Steuerung automatisch erfolgt. Der Shelly Pro 3EM wurde speziell entwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen, während der Standard‑3EM einige dieser erweiterten Funktionen möglicherweise nicht anbietet."

    Danke für die Antwort,

    lt. Forumbeitrag:

    Shelly 3EM

    "Shelly Geräte müssen zur Bedienung nicht zwingend an die Cloud gebunden werden, sie können auch Standalone in einer Hausautomation betrieben werden. Die Steuerung erfolgt über jedes Mobilgerät, PC, das Automatisierungssystem oder jedem anderen Gerät mit HTTP und/oder UDP Unterstützung."

    wird das Protokoll unterstützt?!

    Es geht um die Ansteuerung eines Marstek Venus E. Hier wird geschrieben, dass man den UDP Port auf 1010 einstellen muss.