Wenn du den Zustand des Shelly Uni am OUT1 auswerten willst, wie folgt:
Mach Input 1 als "toggle switch" und Haken weg bei "detached Switch". Dann sollte, wenn ein Signal anliegt, OUT1 auch an sein. Wenn Signal nicht anliegt, ist OUT1 aus.
Ich gehe mal von aus, dass der Shelly Uni mit einem 12V oder 24V Netzteil versorgt wird und bereits im WLAN ist und in der App angezeigt wird....
Wenn ich das Alarmrelais richtig verstehe, musst du nur "11" und "14" mit deinem Shelly an GND und IN1 anschließen. Mach Input 1 als "momentary switch", "detached mode" und lass dir den Zustand des "Eingangs" anzeigen... Ende.
in meiner Anleitung fuer den Uni wird am zweiten analogen Eingang IN2 ein Widerstand R angezeigt. Braucht man den denn wirklich und welchen Wert sollte der haben? Ich betreibe den UNI an einem 12V LED Treiber. Ich will den Uni einzetzen, eine Garagenantrieb smart zu machen. Das klappt auch ganz gut, nur bin ich ein wenig unsicher warum im Schaltbild in der Anleitung ein Widerstand eingebaut ist.