VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Sooo also alles nochmals rausgelöscht und neu angelegt
YESSSSSSSSSSSSS es geht!
Hab echt schon an mir gezweifelt
Schon komisch, dass fast alles ging!
Danke Euch nochmals auch für Eure Eselsgeduld
gmt94: ist das mit dem Verbrauch Genauso einfach oder schwierig?
-
leider nein
ich glaub ich lösche das Kerlchen nochmals raus.
-
So ich hab jetzt noch einen anderen Shelly gefunden
und siehe da , es funktioniert!
GRRRRRRRRRRRRRRR
Nur zur Info es funktioniert auch mit ret 
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
diese Zeilen kommen wenn ich den Quellcode in den Browser eingebe
1: http://192.168.2.39:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject("CUxD.CUX4000001:1.SET_STATE").State(1)
-
Stefan, kein Problem wenn du am Verzweifeln bist.
in deiner Nachricht 24 hab ich in der Tat die Farben nicht gesehen.
aber es hat sich auch nichts geändert!
Leider
-
Vielen Dank für deine Mühe,
hab deinen Code auch schon genommen und dir URL und Code geändert und nix
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Deshalb bin ich ja so ratlos!
-
für
bei Action: OUTPUT SWITCHED ON URL
1: http://192.168.2.39:8181/x.exe?ret=dom.GetObject("CUxD.CUX4000001:1.SET_STATE").State(1)
bei Action: OUTPUT SWITCHED Off URL
1: http://192.168.2.39:8181/x.exe?ret=dom.GetObject("CUxD.CUX4000001:1.SET_STATE").State(0)
hab ich doch alles.
die Url ist die von der CCU2 und der Code hinten vom SHelly plugS

-
http://192.168.2.39:8181/x.exe?ret=dom.GetObject("CUxD.CUX4000001:1.SET_STATE").State(1)
Was ist ein Code TAG?
Ja hab firewall in HM deaktiviert und die Artikel gelesen. Trotzdem steh ich auf dem Schlauch.
-
Hab ich gemacht , aber keine ändert
wenn ich im HOMEMATIC auf die Buttons Klicke, ändert es sich in der Web Oberfläche der Zustand
und der Shelly klickt.
andersrum passiert bei Homematic leider nichts
Ich komm einfach nicht weiter
auch wenn ich die %27 oder %22 in ' oder " ersetze, tut sich nix
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Wenn ich es in den Browser eingebe, funktioniert es.
-
jetzt hab ich mal deinen Befehl genommen und nur die URL geändert
auch kein Erfolg
-
Hallo Stefan
so jetzt hab ich es geändert
http://192.168.2.39:8181/x.exe?ret=dom.GetObject(%27CUxD.CUX4000001:1.SET_STATE%27).State(1)
Leider immer noch ohne Erfolg
Ich möchte dass durch den Action Befehl der Status in Homematic richtig angezeigt wird.
Und wenn das der Fall ist, dann kann ich ja auch mit dem Status in HM ggf auch arbeiten
-
Hallo Stefan,
ich steuere mit den Shelly bereits ie Gartenbewässerung . Und wenn ich da dann von Hand per App dazwischen funke stimmt plötzlich der ABlauf nicht mehr.
Sobald in Homematic alles funktioniert werde ich mir eine Oberfläche in Mediola basteln.
Aber erst mal geht es um den Status in Homematic
Hast du mir da evtl. einen Tip
-
Hallo Stefan,
ja genau!
Hab auf der CCU bereits CUXD eingerichtet und es funktioniert auch, nur wenn ich mit der APP oder der Weboberfläche schalte ändert sich der Zustand in Homematic halt nicht.
UNd da es recht simple war mit den Actions dachte setzte ich es um.
bin leider nur gescheitert.
-
Guten Morgen zusammen,
ich kämpfe bereits seit ein paar Stunden, hab den ganzen Thread durchgelesen und bei mir alles überprüft.
Fazit ist, wenn die Zeile
http://192.168.2.39:8181/x.exe?ret=dom.GetObject(%27CUxD.CUX2801006:1.SET_STATE%27).State(1)
http://192.168.2.39:8181/x.exe?ret=dom.GetObject(%22CUxD.CUX2801006:1.SET_STATE%22).State(1)
in den Browser eingebe funktioniert es.
Wenn ich diese Zeile bei Action On eintrage leider nicht.
Hat jemand noch ein Tipp?
Braucht man die Cloud dazu?
Besten Dank