Hallo zusammen
Ich hoffe, das Thema nicht zu alt, dass keiner mehr mitliest, aber ich habe fast das gleiche Problem.
Vorab, ich bin kein Elektriker, und mein Elektriker (Betriebselekriker) will bei Shelly wissen, was er tun soll.
Ich habe als Antrieb ein Teckentrup CarTeck 220.2 (vor der Comfort-Serie). Die Handsender fallen immer wieder aus. Vor einigen Jahren neue gekauft, aber wieder Probleme. Daher jetzt eine hoffentlich bessere Lösung.
Das Tor kann ich neben den Handsendern über einen Taster steuern. Wenn ich das richtig sehe, liegen im Ruhemodus 12V (24V wie bei Comfort) an. Beim Tasten wird dies unterbrochen.
Mein Ziel ist, die alten Handersender durch Shelly Blue zu ersetzen (oder Alternative).
Am Anfang der Garage habe ich eine ältere Wallbox. Darin sitzt ein Shelly Plus 1, welchen ich durch einen Blue auch aus dem Haus heraus mit geschlossenen Tor steuern kann.
Theoretisch könnte ich den Shelly im Taster auch durch diesen steuern, mir ist es aber lieber, Bluetooth im Shelly für den Taster zu haben.
Jetzt meine Fragen:
Welchen Shelly empfiehlt ihr mir?
Was muss ich dem Elektriker sagen?
Ist es sinnvoll, den neuen Shelly in einer eigenen Dose unter dem rechten Taster unterzubringen?
Ich hoffe auf eure Unterstützung und sage schon einmal Danke.