VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
hi, ich kann auch nicht kalibrieren. Sieht genauso aus wie bei den anderen.
Komischerweise hatte ich bereits mal einen Shelly verbaut an dem Motor und da hatte es geklappt. Ist allerdings auch schon länger her und ich weiß nicht ob es derselbe war oder nicht. Spricht für mich aber für eine Änderung in der FW welche nicht mehr alle Motoren unterstützt.
-
Bei mir hängt ein Jarolift Rolladenschalter mit Sonnensensor und eine Shelly 2.5 gemeinsam an dem Jarolift Trennrelais. Der Shelly am Anschluss vom einzeltaster und der Rolladenschalter am Zentraleingang. Genau an das Schaltschema halten.
Beide laufen unabhängig voneinander wobei der Rollladenschalter nur die Sonnensteuerung übernimmt.
walta
Ein Schaltbild wäre schön. TrTrennrelais hab ich bisher nicht.
@t600 Ja Rolladen per Shelly schalten ist kein Problem. Aber per Temperatur möchte ich das nicht schalten, außerdem geht dann der manuelle Schalter nicht
-
Hi t-600,
Ja danke, wie gesagt ist richtig verdrahtet aber läuft nicht.
Mir wäre wichtig den Shelly nutzen zu können und einen Schalter zum manuellen schalten zu haben und einen Sonnensensor.
-
???
Was ging jetzt nach richtigen Einstellungen? Mit Thor Schalter?
Hatte da auch Mal einen Threads, aber da haben mehrere gesagt dass das nicht klappt.
Daher die Frage welcher Schalter funktioniert?
-
Hi,
Hab den Thor Schalter von Jarolift und kann den, richtig verdrahtet, nicht mit dem 2.5Shelly nutzen. Schalter klackt nur.
Daher die Frage, welcher Schalter funktioniert? Wichtig dabei ist die Möglichkeit einen Sonnensensor anzubringen.
Danke schon mal für eure Hilfe und Gruß
-
Hi, kannst du da mal mehr zusagen? Eventuell einen Schaltplan machen?
Danke und Gruß
-
Hi,
nein es liegt dauerhaft leichte Spannung auf beiden Ausgängen des Thor-Schalters an.
Woher der kommt kann ich nicht sagen, da das ohne shelly aber nicht passiert denke ich das es eher von da kommt
-
Hi,
ich bin es wieder...meine Shelly 2.5 sind angekommen. Das Fehlerbild ist das gleiche.
Wenn ich den Thor-Schalter betätige passiert nix. Jetzt auch nicht beim ersten mal.
Aufgefallen ist mir, dass bei auf und ab des Thor Schalters IMMER Strom anliegt. nur die Stärke ändert sich beim schalten.
Der Motor macht das mit, der Shelly anscheinend nicht?
Gruß Sebastian
-
Scheint der Shelly zu sein...
Hab aber schon 2.5er bestellt ?
Danke euch allen!
Versuche demnächst wieder mein Glück
-
-
Ja steht auf toggle, denke dass das am passendsten ist.
Habe aber alles schon ausprobiert ?
-
Nein, kein Funk.
Aber ja du hast Recht, zum Motor geht kein L, sorry.
Aber vier, N, Erde, hoch, runter
-
Mich wundert es ja auch das es nach einem Reboot einmal funktioniert.. Was passiert da?
Hab auch schon den Schalter gewechselt.. Hab von dem Modell einige verbaut
-
Ja, Kalibrierung lief und funktioniert ja beim Shelly schalten gut
-
Beim ersten drücken fahren sie bis ich es unterbreche ( nochmal drücken) sonst ganz hoch/runter.
Das ist bei dem Schalter aber normal. Der Schalter ist eine bestimmte Zeit "an" wenn man kurz drückt oder man unterbricht durch erneutes drücken.
-
Ich hoffe es ist erkennbar..
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Danke auch für schon Mal.
-
-
87insane: wie muss er eingestellt sein?
-
Ach so, beide Schalter (auf und ab) funktionieren genau einmal nach Reboot des Shellys.
-
Jarolift Thor engeneered by Rademacher:
Art.-Nr: 10160001
Schon mal danke!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.