Bei allen meinen Shelly 1 hab ich noch kein update bekommen ,Plug S und die 2 und 2.5 upgedatet
Beiträge von marz
-
-
-
Keine mehr,wurde durch den 3EM ersetzt
-
https://abload.de/image.php?img=…0249_2d7jxs.jpg
https://abload.de/image.php?img=…0354_1f0kz5.jpg
Der Shelly 3EM in der Wallbox bringt eigentlich nur den Komfort, dass man via Shelly-App den Zählerstand auslesen kann. Die Steuerungsproblematik bleibt die gleiche wie beim bisherigen Shelly 1 und auch die Stromstärke kann nur an der Wallbox selbst verändert werden. Bringt also für mein vernehmen nach nicht so viel.
Ist jetzt ein 3EM drinn
-
Ich hab meine SIS EASY heute auch erhalten und nicht schlecht gestaunt, als ich den eingeklebten Shelly 1 (EK 11 EUR) entdeckt habe. Diese technische Minimallösung funktioniert natürlich, bei 70 EUR Aufpreis für die KfW-Variante kommt man sich aber doch etwas für blöd verkauft vor...
Soll ein Shelly 1 vormontiert sein!!!!!!!!!
-
Ich lege Euch mal einige Screenshot hier rein, sobald ich neue Infos habe werde ich es Euch berichten.
POST 1
-
Hab einen 2er mit der neuen Beta Firmware upgedatet,jeztz spinnt der total.
Er läuft immer nur kurz vor und zurück,egal welche taste ich drücke in der App oder am Browser ist egal.
Stromlos gemacht ,hilft auch nicht ,zurück auf die alte Firmware auch nicht,warscheinlich todgeflasht.
Wenn ich den zurücksetze muss ich in ausbauen ?
Beim zurücksetzen wie gehe ich dann vor?
Die Regierung ist genervt,der ist im Schlafzimmer
-
-
Die besten Geburtstags wünsche ,aus den Süden
-
Kannst du uns noch den Hersteller und die Anschlussskizze zur verfügung stellen?
-
Die kostenlosen Karten werden nach 100MB gedrosselt.
Bei Netzclub sind es 200 Mb,das reicht allemal um die Pumpe,meine ist eine Pollpumpe,zu betreiben,natürlich im Schrebergarten, wegen fehlendem Wlan
-
Iich habs folgendermassen gelöst.
Von Netzclub eine kostenlose Prepaidkarte bestellt,mit einem alten Handy Hotspot benutzen und schon läuft alles
-
Mit einem anderen Shelly 1 mit original Software funktioniert der DHT, nur mit Tasmota will er nicht.
-
-
Also ich habe diesen hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B01…0?ie=UTF8&psc=1
Der ist mit <3€ sehr günstig, sehr chinesisch und hat ewig gedauert bis er da war, aber er tut seit einer Woche seinen Dienst im Bad als "Termostatfühler". Ich glaube da gibt es einiges am Markt.
Mal sehen wie lange er hält, bei so günstiger Ware muss man halt auch manchmal Glück haben.
Ich wollte hier keine Werbung machen.
Zum eigentlichen Problem:
Ich weiß, manchmal packt einen der Ehrgeitz und man möchte das Problem einfach richtig lösen, aber ich denke du solltest dir evtl. zum Testen noch einen neuen oder anderen Sensor kaufen.
Die sind ja nicht so teuer.
Viel Erfolg!
Wie muss ich die anschliessen an Shelly 1 mit Tasmota ??
Am Shelly hab ich das Addon und der DHT hat plus, minus und Out ,das Addon hat 3 farbige Kabel (gelb, rot und schwarz) ,was muss wohin?
Bitte um Hilfe
-
Können könnte ich schon, aber ich denke, du willst die Garage auch mal wieder schließen. Und da wird das ganze mit nur einem Shelly1 etwas knapp. Kannst du da mehr zu schreiben?
Gruß Detlev
Ja klar will ich die schliessen,mir geht es nur darum das einmal zu verstehen,die Regierung weigert sich bis jetzt die Shelly App zu benutzen,wegen dem vielen klicken,es wäre von Vorteil das schnell über einen Button zu erledigen
-
Hab mir die App ,für Android,runtergeladen und jetzt steh ich total auf dem Schlauch ,wäre jemand so nett ,ein Tutorial zu schreiben wie man mit einem Shelly 1 die Garage öffnen kann ??
-
Hallo,bin am überlegen mir solch eine Anlage zu holen.
Kann ich mit einem Plug S den erzeugten Strom messen?,
Sollte teoretisch funktionieren,oder bin ich auf dem Holzweg
-
Zwei Handys temporär benutzen
-
Hab die Motoren auch,funktionieren tadellos,allerdings hab ich für jeden Motor einen Shelly 2,5 ,kosten ja auch nicht die Welt