Sonoff,scheint nicht daei zu sein
Beiträge von marz
-
-
Hab ein Raspi 4,da sollte er drauf, das schaff ich schon nur die Einbindung und Bedienung von den Geräten,da bräuchte ich Hilfe
-
Möchte nur eine VIS, wo meine SShellys eingbunden sind und ein paar andere Geräte
-
Hallo,kommt jemand aus der Region Ulm, der mir beim einrichten von IoBroker, gewillt ist zu helfen??
Wäre dankbar
Bitte keine Antworten lesen u.s.w. ich , das hab ich alles durch klappt nicht.LEIDER
-
Funktioniert das echt mit nur einem Shelly?
Was ist wenn ich das Tor über eine Fernbedienung öffne oder schliesse ??
-
Bei mir wird alles korrekt angezeigt,
-
Bei mir find ich die Beta ,leider, nicht
Mein Fehler ,jetzt ist sie da
Ha es mit einem 2er versucht, für den gibt es keine Beta
-
in den Einstellungen: Richtung umkehren
-
Salve,
bin heute mit dem gesamten Haus (inzwischen ca. 190Shelly's aller Serien, die es so gibt) auf FW 1.11.7 hoch.
Bisher keine Auffälligkeiten.
Echt 190 Stück?,ich denke das kann niemand topen.
Hast du einen Wohnblock?
-
Bei meinen Englischkenntissen, sollte das jemand anderes übernehmen
-
https://www.kickstarter.com/projects/sonof…all-switch/faqs
Wäre sowas von Shelly vorstellbar??
-
-
Übersetzung dazu:
Code
Alles anzeigenSOFIA (Bulgarien), 26. Oktober (SeeNews) - Der bulgarische IoT-Produkthersteller Allterco [BUL:A4L] sagte, dass der Vorstand des Unternehmens den Plänen zur Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft in Deutschland - der Allterco Europe GmbH - zugestimmt habe. Die Tochtergesellschaft wird ihren Hauptsitz in München haben und über ein Grundkapital von 500.000 Euro (580.860 US-Dollar) verfügen, teilte Allterco am späten Montag in einer Börseneinreichung mit. Die Eintragung einer Tochtergesellschaft in Deutschland, einem der wichtigsten europäischen Märkte für IoT-Geräte unter der Marke Shelly, soll den Vertrieb, die Logistik und den Kundenservice optimieren sowie das Handelsnetzwerk im Land ausbauen und die Positionierung der Marke stärken“, sagte das Unternehmen. Laut dem jüngsten Finanzbericht von Allterco war das Unternehmen Ende Juni zu 100 % im Besitz von drei außerhalb Bulgariens registrierten Unternehmen - der US-amerikanischen Global Teracomm Inc., der in Singapur ansässigen Allterco PTE und der in Malaysia ansässigen Allterco SND. Ende Juni kontrollierte das Unternehmen außerdem 49 % der in Thailand ansässigen Allterco Co.. Allterco kündigte Anfang dieses Jahres an, mit einem langjährigen Partner seiner Einheit Allterco Robotics ein Joint Venture in China zu gründen. Allterco werde zunächst 30 % des Unternehmens besitzen, mit der Option, seinen Anteil anschließend auf bis zu 80 % aufzustocken, teilte das Unternehmen damals mit. Der konsolidierte Umsatz von Allterco mit IoT-Geräten und zugehörigen Dienstleistungen stieg in den neun Monaten bis September um jährlich 55 % auf 37,8 Millionen Levs (22,3 Millionen US-Dollar/19,3 Millionen Euro), teilte das Unternehmen letzte Woche mit. Der Absatz von Geräten der Hausautomationsmarke Shelly sei im Zeitraum Januar-September um 62 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen, teilte Allterco damals ebenfalls mit.
-
-
Dasselbe dachte ich mir´auch
-
Kommt gerade auf alle meine Shellys rein....
-
Ich würde ALLE als Maskulin bezeichnen ,da sich eh wenige weibliche "Leser*in" hier herumtreiben
-
ein durchgeknallter Elephant mit einer Schrotflinte im Rüssel und einer Flak auf dem Sattel aussieht - aber in Wirklichkeit nur die Blumenvase mit Gänseblümchen am Küchenfenster ist.
Bernd
Was für ein geiler Spruch ,noch nie gehört
-
Nein, und es ist auch nicht sichtbar(irgendeine Kennzeichnung) ob rauf oder runter
-
Funktioniert jetzt,ihr werdet es nicht glauben...
"DER SHELLY IST DEFEKT!!!"
Neuen Shelly eingebaut, sofort alles wie es sein soll ,musste nur den Schaltfächen Typ auf Toggle umstellen und das wars
Keine Ahnung was der Shelly hat,komisch nur das alles ausser dem Taster oder Schalter funktioniert,App ,Browser, Alexa