Beiträge von Admin

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Eine Umrüstung auf EVG‘s reicht völlig aus, ansonsten könnte es auch ausreichen einen kleinen Kondensator (0,047μFK) an dem Anschluss L und N parallel zur Lampe anzuschließen. Diese Kondensatoren sind sehr häufig bei alten Wannenleuchten schon vorinstalliert.

    Kleine Randinformation aus der Praxis:

    Bei einer Umrüstung von „normalen“ Leuchten auf LED, kann es zu Glimmzuständen im Ausgeschalteten Zustand kommen, einfach diese Kondensatoren parallel zu einer der Leuchten im Stromkreis und das glimmen ist vorbei.

    Diese Kondensatoren findet man auch im 100er Sack für 10€.

    668-8e1e0da2-dda4-48da-a1db-5c56a5f13a2c-jpeg

    Wie meinst du das Parallel. Hast du da ein anschluss Schem. Habe das Problem mit GU10 LED. Strom aus uns eine leuchte glimmt immernoch

    Ich glaube ich schaue mir mal meine Unterverteilung an. Schönen dank das Ihr beiden mir helft Geld auszugeben 8o Also Platz hätte ich...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ja ja mal cool, das der 2.5 noch ein Stück kleiner ist. Ich sehe schon, beim ersten mal haben sich wohl alle mal kurz erschrocken wie klein die Dinger sind. Aber Detlef du hast recht, im Vergleich zum Sonoff ist der Funktionsumpfang der Shelly's Mega. Sonoff war nie eine Alternative zum HomeMatic für mich, zu groß und dann immer das drum herum.

    Ich werde mich dank Shelly 2.5 von 2 Sonoff Basic trennen. Und das geile ist ich kann die auch manuell schalten. Bei Sonoff musste der Lichtschalter immer an bleiben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mal ein Vergleich....gegenüber sonoff basic und deren Funktionen kein Vergleich. Ich habe mich auch erschrocken als ich den ersten in der Hand hatte.

    Hallo Sparky Master Danke für den link. Leider gehöre ich wohl zu den drei Menschen auf der Welt die keinen fb Account haben?(?(?(

    Darm bin ich ja so glücklich das es dieses Forum gibt.

    Schönen Feiertag allen

    Gruß diver

    Genau das war unser Plan ...es geht auch Ohne Fratzenbuch

    Alles neue macht der Mai, auch bei uns

    Ab sofort könnt ihr Shelly-Support als App für Android nutzen. Der Vorteil ist das sofort Push Benachrichtigungen auf das Handy gesendet werden können, wenn z.b mal die Cloud ausfällt oder es ein neues Update gibt und und und. Dieses macht nartürlich nur sinn wenn viele Shelly User diese App nutzen. Nartürlich könnt Ihr auch das Forum normal über diese App nutzen.

    Mit WSC-Connect hast du Shelly-Support in einer App. Du kannst deine Benachrichtigungen, Konversationen und die Website direkt aus der App heraus aufrufen.

    WSC-Connect

    WSC-Connect verbindet alle deine Lieblingsseiten, die auf dem WSC (WoltLab® Suite Core) basieren, in einer App. Erhalte Push-Nachrichten für neue Benachrichtigungen und Konversationen.

    • Alle deine WSC-Apps in einer nativen Smartphone-App
    • Push-Benachrichtigungen ohne Verzögerung
    • Versende eigene Push-Nachrichten an alle oder einzelne Mitglieder über das Dashboard auf wsc-connect.com
    • und mehr …

    Ihr müsst inEuren App Store gehen und nach der App WSC-Connect suchen. Diese dann installieren und Shelly-Support suchen lassen . Ihr loggt Euch mit den Benutzerdaten ein , wie hier im Forum, es sind die gleichen Anmeldedaten.

    Wenn alles passt könnt Ihr im Benutzer Profil erkennen ob Ihr verbunden seit.

    Die Einstellung dazu findet Ihr im Benutzermenue unter WSC-Connect


    Wenn Ihr alles erfolgreich Installiert habt sollte im Benutzerprofil dieses erscheinen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ihr müsst dann im Euren App Store gehen und nach der App WSC.Connect suchen. Diese dann installieren und Shelly-Support auswählen. Ihr loggt Euch mit den Benutzerdaten ein wie hier im Forum.

    Viel Spass mit dem Feature

    War da auch erst einwenig skeptisch. Aber Detlef Rechnung ist ist garnicht so schlecht.

    Ich bin allerdings Versorgt im Moment. Wird erst wieder interessant wenn der Dimmer kommt für mich. Vielleicht noch der ein oder andere Plug S, wenn wieder Lieferbar.

    Es ist auf 10 Personen gerechnet ! Jetzt denk mal scharf nach

    Nicht ganz, die Idee ist das Zentral zu Sammeln. Versandkosten bleiben bei den bestellern gleich.

    Durch eine gross Bestellung haben wir den Expressvorteil. Eine umverpackung würde dann hier über Duisburg gehen. Express lieferung kostet 23,75

    So nun rechnen wir mal:

    Wenn 10 Mann bestellen und jeder dafür bei der Sammelbestellung 6,99 Euro versandkosten dabei packt sind es zusammen 69,00 Versandkosten. Diese minus 23,75 ist ein Rest von 45,25 übrig dieser wiederum geteilt durch 10 sind immernoch 4,50 Euro an versandtkosten da um diese an euch zu senden.

    Vorteil ist das die Ware schnell in Germany ist und Sie somit binnen 4-5 Tagen bei euch ist. Statt normaler versand für 7,50 und ca 2-3 Wochen wartezeit.

    Die arbeit wäre mir egal und soviel ist das nicht. Umpacken aufkleber druff weg damit. Teilweise kannst du es in gepufferten Briefumschlägen versenden, zack per einschreiben und ab dafür. Einschreiben kostet 3 Euro