Dürfte jetzt nicht mehr passieren.Habe es ein wenig entschärf.Ich musste scharfstellen weil wir nette Besuche aus CN hatten.
Beiträge von Admin
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich war vielleicht mit 3 oder 4 Geräten gleichzeitig im Forum eingeloggt, das wars aber dann auch schon.
wieso unangebracht? Du beschreibst doch gerade den Ablauf und da mehrfach wiederholt von mehreren Geräten zugegriffen wurde hat das System gegriffen.Dann war doch meine Aussage garnicht so verkehrt.Und ich als Serverbetreiber weiss wohl wie was abläuft. Carpe Diem
-
da hat man wohl mehrfach auf diverse datein zugegriffen wo man keine Erlaubnis hatte. Dadurch greift ein Sicherheitssystem und sperrt die IP für x Stunden
-
Hallo zusammen,
umzugsbedingt bin ich neuerdings Unitymedia-Kunde geworden (ein Fehler - ich weiß). Dort hatte ich meine Shellies in die Connect Box erfolgreich via 2,4GHz SSID eingebunden.
Leider kam es täglich zu Ausfällen der Box und ich bekam gestern eine Vodafone Station. Dieser habe ich selbe SSID, Verschlüsselung, WPA2-Key und DHCP Reservierung gegeben.
Dennoch verbinden sich meine Shellies nicht (korrekt). Sie werden zwar in der Station erfolgreich als WLAN Clients mit MAC und IP gelistet, aber sind weder pingbar, noch per WebUI erreichbar. Auch Cloudanbindung geht nicht.
Ich bin am Ende meiner Weisheit. Hab von Bandsteering fix auf 2,4 GHz für Shellies, Split SSID für 2,4Ghz und 5GHz, dynamische Leases, fixe Reservierung und statischer IP schon alles probiert.
Aber es betrifft nur die Shellie von Shelly 1 über PlugS bis hin zu H&T. Alle anderen Geräte (Tablet, Smartwatch, Notebooks,...) haben sich sofort wieder ohne zusätzliche Änderungen mit dem WLAN verbunden nachdem alle Einstellungen wie in der Connect Box waren.
Woran kann das liegen? Ich glaube nicht, das der Techniker, welcher kommen soll, da mehr herausholen kann und obwohl ich die Connect Box noch zuhause habe, kann/will Unitymedia diese nicht wieder reaktivieren.
Die PlugS habe ich schon mehrfach resettet. Bisher ohne Erfolg.
Hat noch jemand eine Idee?
Danke!
Schreib mir mal das Bundesland und deine Kundennummer ich schaue mir mal das an. Bitte an er an detlef.mertsch@shelly-support.eu.
-
Hättes mal ein Bild machen sollen von den Schlecht gelöteten stellen ist Hilfreich für Alterco
-
-
Guzzi-Charlie da muss ich doch glatt auch mal Off-Topic bleiben..
schickes Gehäuse für den D1.. hast du zufällig eines im Angebot, wo ich einen DHT11 Sensor mit unterbringen könnte?
Im Moment sieht das bei mir so ausDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Klar Thorsten schau mal hier https://www.thingiverse.com/thing:3494647
-
Sorry Männers, es ist nur ein Echo kein Dot, also die große Ausführung.
14 Euro bei Ebay Echo Dot 2 Gen die kann man geil in die Decke einlassen
-
Such mir ne Druckvorlage ich schmelze dir einen deckel oder Rahmen für dein Teil
Sowas zum Beispiel https://www.thingiverse.com/thing:3489902
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Moin,
ich bin jetzt auch hier
Aufmerksam geworden durch den Shelly-Support - Danke nochmals für die inkomplizierte Abwicklung des 'defekten'-Shellys. Der neue geht übrigensvG
Kai
Hallo Kai
das freut mich das man dir helfen konnte. Willkommen im Forum
-
Ich kann den euch heute messen mein Dimmer fliegt hier Irgendwo rum
-
um meinen any zuzuschauen schalte ich am tv ip cam an
-
Man sollte den Thread Namen eindeutig schreiben !
-
Bin unterwegs. Nur eifon derzeit. Und keine Zeit. Sorry
Teste jetzt mal habe was am CSS geändert
-
Puhh in Shelly Plug S gibt es eine Funktion nach wieviel Sec der wieder aus oder eingeschaltet werden soll.
Ich habe den Plug S am Untertischgerät in der Küche, Comando Warmwasser an und nach 600 Sec wieder ausschalten. Fazit nach 10 Minuten ist das warmwasser so heiss das er nicht mehr heizen braucht.
-
Möchtest du nach dem einschalten des Plug S, er sich nach einer gewissen Zeit sich wieder ausschaltet ??
-
hi!
geklaut bei creationx
wer hat schon 2 wlans zu hause? ok, ich hab gast-wlan, nur wenn der router abraucht ist auch das in die popo.
eine möglichkeit wäre am tablet, das meist eh zu hause liegt, einen hotspot auf zu machen. ansonsten find ich die möglichkeit etwas sinnbefreit. da gäbe es sicher wichtigere baustellen.
Hallo Da_Woody
geklaut bei Creation X ist lächerlich hier sind leute als Moderatoren die einen grossen Background an Grund und erweiterten Wissen haben. Sonst wärst du ja nicht hier.
Ich weiss nicht wie du auf diesen zweig kommst und was dich dazu bewegt.
Zum Thema wer hat schon 2 Wlan zuhause. Fast jeder der genau diese ausfallsicherheit haben möchte. Ich habe sogar 4 eigenständige Wlan, den ich unterschiedliche Baugruppen zu weise wie z.b Handy, Smart Home Geräte , u.s.w.
Bitte bleibe sachlich und beschuldige nicht Moderatoren mit derartigen behauptungen.
-
Gelesen und zur Kenntniss genommen