Beiträge von Admin

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hello Shelly Community,

    Allterco needs support from the community, but that only applies to affected customers.

    In order to fix the error (Shelly devices go offline) Allterco needs the following information from you:

    Which devices go offline sporadically?

    Your mask to fill out:

    • Shelly Typ:
    • Device Mode (if Shelly Type is Shelly 2.5 )
    • Firmware Version:
    • Router or AccessPoint:
    • Static IP or DHCP:

    Example answer 1:

    • Shelly Type: Shelly Plug S
    • Device Mode (if Shelly Type is Shelly 2.5) :
    • Firmware Version: 1.9
    • Router or AccessPoint: Fritzbox 7590
    • Static IP or DHCP: static IP

    Example answer 2:

    • Shelly Type: Shelly 2.5
    • Device Mode (if Shelly Type is Shelly 2.5) : Shuttermode
    • Firmware Version: 1.83
    • Router or AccessPoint: AP Ubiquiti
    • Static IP or DHCP: DHCP


    NOTE: This is not a discussion thread, all posts that do not relate to this specific question will be deleted.We don't want to discuss, we need a clear overview so that we can transmit or provide the data to Allterco.

    HINWEIS: Das ist kein Diskussionsthread, alle Beiträge die sich nicht auf diese folgende Frage beziehen werden gelöscht !


    Hallo Shelly Gemeinde,

    Allterco braucht von der Community mal Unterstützung.

    Um den Fehler (Shelly Geräte gehen offline) zu beheben braucht Allterco von Euch folgende Angaben:

    Welche Geräte schalten sich sporadisch Offline ?

    Eure Maske zum ausfüllen:

    • Shelly Typ:
    • Device Mode (wenn Shelly Type Shelly 2.5 ist ) :
    • Firmware Version:
    • Router oder AccessPoint:
    • Static IP oder DHCP:

    Beispielantwort 1:

    • Shelly Type: Shelly Plug S
    • Device Mode (wenn Shelly Type Shelly 2.5 ist ) :
    • Firmware Version: 1.9
    • Router oder AccessPoint: Fritzbox 7590
    • Static IP oder DHCP: statische IP

    Beispielantwort 2:

    • Shelly Type: Shelly 2.5
    • Device Mode (wenn Shelly Type Shelly 2.5 ist ) : Shuttermode
    • Firmware Version: 1.83
    • Router oder AccessPoint: AP Ubiquiti
    • Static IP oder DHCP: DHCP

    HINWEIS:

    Das ist kein Diskussionsthread und brauchen auch keine Anmerkungen,alle Beiträge die sich nicht auf diese konkrete Frage beziehen werden gelöscht.

    Wir wollen nicht diskutieren, sondern brauchen eine klare Übersicht damit wir die Daten Allterco übermitteln bzw. bereitstellen können.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Ich verstehe das nicht hier ein paar Fotos von innen da ist massig platz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Admin hast du noch ein Detail von deiner abgehängten Decke? Das sieht so aus als hättest du da noch zum Raum hin eine Aufkantung, die auf dem Rohbaufoto noch nicht montiert ist? Ich überlege gerade noch, ob die Stripes besser nach oben, im Winkel oder zum Raum hin montiert werden sollten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich lasse die LED nach oben leuchten

    Man muss doch bei der Bestellung kaltweiß oder warmweiß angeben? Oder hat das gar keine Auswirkungen auf den Strip?

    Produktinformationen "24V LED Leiste RGBW, 5m, 60 LED/m, IP20/IP65"

    Der Vorteil von RGBW, im Vergleich zu herkömmlichen RGB-Streifen liegt in der zusätzlich verbauten weißen LED.

    Durch diese kann ein reiner Weißton (ca. 3000K warmweiß / ca. 6000K kaltweiß) generiert werden, wohingegen RGB-Streifen das weiß lediglich durch das Mischen der verschiedenen Farb-LEDs erzeugen können.

    Je Meter werden bei den SeKi RGBW- Streifen 30 SMD 5050 RGB LEDs und 30 SMD 5050 weiße LEDs im Wechsel verbaut. Das Ganze jeweils mit 120° Öffnungswinkel. Wie bei all unseren LED-Streifen kann dieser alle 10cm getrennt werden.

    Bei den stripes in ersten Thema kannst kalt warmweiss und farbig einstellen.

    Ja ich habe beide Systeme.

    Nachteil hue stripes 20 Watt netzteil, zu teuer, Steuereinheit hängt zwischen Netzteil und stripes. Und keine 60 led auf einem meter

    Vorteil seki led

    Beliebig verlängerterbar gute Lichtausbeute, kostengünstiger keine Steuereinheit zwischen den led, steuerbar über shelly rgbw2 und man kann besseres Netzteil verbauen wenn du die Möglichkeit hast