Frage zum Shelly 2.5 mit einer Markise

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Tag, aktuell mutze ich schon Shellys bei mir, aber nur die Shelly 1.

    Nun habe ich vor meine neue Markise mit einem Shelly 2.5 zu steuern, da ich aber keinen Rollladen Taster dafür nutzen möchte sondern eine Fernbedienung, wollte ich fragen ob das ohne weiteres möglich ist.?

    Sind die 2.5er Shelly gesichert das man dort keine Fehler mit der Fernbedienung machen kann, so in der Art die Markise fährt gerade aus und ich drücke ausversehen die Taste auf der Fernbedienung für einfahren. Stoppt die Markise dann oder fährt sie wieder ein oder geht das gar nicht.

    Ich habe da noch keine Beschreibung für gefunden, alles was ich gefunden habe sind Anschlusspläne aber diese haben immer einen Rollladen Taster dabei und gerade den habe ich nicht da die Markise nur ein Anschlusskabel hat welches ich eben mit dem Shelly verbinden möchte.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo moonsorrox , willkommen im Forum. :)

    Welche Art Fernbedienung ist das? Hat die Munkempfänger integriert wird es schwierig.

    ...

    Anschlusspläne aber diese haben immer einen Rollladen Taster dabei und gerade den habe ich nicht da die Markise nur ein Anschlusskabel hat welches ich eben mit dem Shelly verbinden möchte.

    Das eine schließt das Andere doch nicht aus. Der Taster wird ja einfach am Shelly angeschlossen und nicht am Motor. ;)

  • Danke für deine Antwort...

    Ich betreibe die Shellys alle mit Fhem, entweder wird es eine 8-fach Homematic oder ein Button vom MyStrom, beide deshalb weil ich diese dann mit auf die Terrasse nehmen kann.

    Das Anschlußkabel der Markise geht auf den Dachboden und dort wird auch der Shelly sein.

    Einen Taster werde ich nicht einsetzen, deshalb meine Frage ob der Shelly von sich eine Fehlbedienung ausschließt damit der Motor nicht zerstört wird durch eine Fehlbedienung an der FB.

    Ein Taster für Rollläden ist ja mechanisch verriegelt und meine bisher eingesetzten Homematic Rollläden Schalter schützen ja den Motor ebenfalls weil ich nur hoch oder runter drücken kann.

  • OK super dann kann ich das einsetzen.

    Dieser 6-fach Wandtaster funktioniert doch eigentlich nur mit Homematic IP, denn den kenne ich. Ist aber in Fhem nicht einsetzbar.

    Eine CCU habe ich nicht ich nutze alles auf einem Intel NUC, aber das geht ja auch. ;)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.