Lampe dimmen

  • Wenn die Lampe einen Dimmer verbaut hat kann man höchstens schalten mit einem Shelly.

    Sollte ein Shelly Dimmer zum Einsatz kommen müsste vorhandene Elektronik wohl ausgebaut werden und wir bräuchten Angaben zum Leuchtmittel, um etwas sagenn zu können.

    Vom Anhang kann man nicht allzu viel erkennen und das Web schweigt sich aus zu: AL420/P modul.

  • In der grauen Leitung ist ein Taster, der den Eingang "DA/L" auf L schaltet und als Tastdimmer funktioniert. Ich schätze, du möchtest das mit einem Shelly-Relaiskontakt ansteuern. Geht theoretisch, da die Ausgänge vom Shelly 2.5 ja auch auf L schalten. Es ist aber sehr schwierig, kurze/lange Schaltpulse mit dem Shelly so zu erzeugen, dass der Dimmer macht was man will.

    Wenn man unbedingt diese Lampe dimmen möchte, wäre es sinnvoller, das Netzteil zu ersetzen mit einem AC dimmbaren und dann per Shelly Dimmer 2 anzusteuern. Das ist aber eine größere Bastelei, ohne Funktionsgarantie. Dazu bräuchte man zumindest mal ein scharfes Bild vom aktuellen Netzteil mit lesbarer Beschriftung und sichtbaren DIP-Schaltereinstellungen.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.