Bilderrätsel :D

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Gestern bin ich fast verzweifelt... der neue DW2 funktioniert einfach nicht wenn man das Gehäuse an der Tür festmacht. Reset bringt auch nix. Einfach tot.

    Hier das versprochene Bilderrätsel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach viel Gefluche kam dann die Erleuchtung - ich hab noch einen anderen DW2 ausprobiert und der tut alles wie er soll. Der feine Unterschied:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Irgendein Dödel hat die Kontakte beim oberen Bild falsch herum angelötet und wenn man die Batterien trotzdem einsetzt (mit richtiger Polung, siehe Platinenbeschriftung), drückt das Gehäuse beim Schließen so auf die beiden Batterien, dass die Verbindung zum Minuspol unterbrochen wird.

    Die Platine kann man mit etwas Gefühl aus dem Gehäuse holen, ich frag mich jetzt nur: Will ich das umlöten? Oder gibts da eine simplere Lösung? Zum Glück hat nur einer von meinen acht DW2 dieses besondere Feature ;).

    • Offizieller Beitrag

    Neu gekauft?

    --> Umtauschen

    Schon ein Hammer, eine solche Fehlbestückung. =O

  • Schreib mal eine Mail an: d.stanishev@allterco.com mit "CC" an d.dimitrov@allterco.com

    dann geht es wahrscheinlich recht schnell. ;)

    Harry

    Je 1xEcho Show 1. Gen + 2. Gen, 1xEcho2, 3xEcho Dot, 1xEcho Connect; Broadlink RM Pro; Broadlink mini3; 3xAVM FRITZ!BOX (7590/7490/6660); DECT200/210-Steckdosen, DECT301-Heizkörperthermostat und DECT500 LED; Shelly 1, 2, 2.5, Button, Dimmer, 1PM, Plug S, TRV, i4-plus, Türsensor, H/T, Motion2 und Eye, Home-Assistant (Dell mini)

  • Ach, das war Ende 2020 eine größere Bestellung direkt im Shellyshop. Bis ich das jetzt nach Bulgarien geschickt habe und der Ersatz dann hier ankommt...

    Mit dem Lötkolben ist das Ding in 10 Minuten repariert. Ich baue sonst an Platinen für Modularsynthesizer herum, das übt und die Lötstation steht eh dauerhaft auf dem Schreibtisch ;)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.