I3 > HTTP Request on IFTTT ohne Reaktion

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • moin moin,

    mein i3 spricht seit gestern offensichtlich nicht mehr mit IFTTT :(

    Test mit einem Standardbefehl wie z. B.
    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on agiert fehlerfrei.

    Die Befehle an IFTTT, die seit seit Wochen tadellos agierten, versagen Ihren Dienst z. B.

    http://maker.ifttt.com/trigger/Wieder…XXXXXXXXXXXXXXX

    habe mal den Request mit anderen Shelly Komponenten getestet, auch keine Reaktion

    Über Browser oder iPhone Kurzbefehl reagiert IFTT mit dem gleichen Befehl nach wie vor ohne Fehlfunktion. :rolleyes:

    hat hier jemand seit gestern ( gab ja mal wieder Updates) eine ähnlich Störung ??

    Gruß Detlev

    letzte "Inventur": 32 Shelly 1; 18 Shelly 2.5; 2 Dimmer-2; 2 D&W; 2 H&T; 1 Flood; 1 Motion; 1 EM3;1 x I3; 2 x Button :rolleyes: Ende offen ;)

    (alle mit fester IP im AVM-Mesh 7590 und 3 x 2400)

    als Nutzer seit den ersten Stunden im Prinzip sehr zufrieden :)

  • Hallo,

    hier das selbe. Bei mir scheint das Problem aber an IFTTT zu liegen. Wenn ich die Aktion auf deren Webseite auslöse passiert auch nichts.

    Ich habe das Problem erstmal mit Alexa umgangen aber das ist keine Dauerlösung da Sie scheinbar nur die Aktion aber nicht den Zustand erkennen kann was für meine Anwendung besser wäre.

    Gruß

    Karl

  • Update :)

    seit heute Morgen stimmt die Kommunikation Shelly / IFTTT wieder.

    Kleine Erkenntnis im Zuge der Fehlersuche und der Suche nach Alternativen.

    Man kann ja neuerdings einen Request je Kanal direkt an Alexa konfigurieren.

    Der Eintrag bei "short pressed" funktioniert nun per Alexa, die weiteren Order über IFTTT.

    Man kann also offensichtlich parallel konfigurieren.

    Gruß Detlev

    letzte "Inventur": 32 Shelly 1; 18 Shelly 2.5; 2 Dimmer-2; 2 D&W; 2 H&T; 1 Flood; 1 Motion; 1 EM3;1 x I3; 2 x Button :rolleyes: Ende offen ;)

    (alle mit fester IP im AVM-Mesh 7590 und 3 x 2400)

    als Nutzer seit den ersten Stunden im Prinzip sehr zufrieden :)