-
Autor
Hallo zusammen,
Nachdem die Temperaturen nicht mehr um den Gefrierpunkt sind, habe ich mich an das nächste Projekt gewagt. Die Garagentorsteuerung „Sommer Duo Vision 500“ mit dem Shelly Uni smart machen. Zuerst wird die Garagensteuerung Stromlos gemacht. Nach Entfernen der Lichthaube und Lösen der beiden Schrauben konnte das Gehäuse geöffnet werden. Steuerungsplatine kann nach oben aus den Grundträger herausgezogen werden. Die Kontakte 5 und 6 der Direktsteckleiste werden mit OUT1 des Shelly Uni verbunden. Anschließend verbindet man auf der Klemmleiste auf der Steuerungsplatine die Kontakte 9 mit VCC und dem Schalteingang eines Minirelais. Der Schaltausgang des Minirelais wird mit den VCC_Sensor verbunden. Den Kontakt 10 mit N des Uni Shelly verbinden. Die Kontakte 11 und 12 verbindet man mit dem Anschlüssen der Steuerspannung des Minirelais. Evtl. muss noch wie in meinem Fall ein Vorwiderstand mit 240 Ohm dazwischen geschaltet werden. Anschließend habe ich noch den DIP-Schalter 4 auf ON gestellt, damit der Torzustand immer 24 Volt ausgibt, solange das Tor geöffnet ist. Anschließend die Steuerplatine wieder in den Grundträger einbauen und den Shelly Uni inkl. dem Mini-Relais im Gehäuse verstauen. Die Lichthaube aufsetzen und die Garagensteuerung mit dem Stromnetz verbinden.