Shelly 1 für LED-Stripe in Möbel

  • Ich hab das mit dem RGBW2 gelöst ;) Damit kann ich dann sogar die Farben per Smartphone umstellen ;)

    Meine LEDs können keine Farben umstellen, somit eher uninteressant. :P

    Geht es denn mit dem Shelly 1 nicht gleich wie oben beschrieben? So wie ich das verstehe, müsste man da nur den Jumper umstellen auf 12VDC und dann so verkabeln wie beim 1PM gezeigt.

  • Also, ich habe das ganze heute Mal probiert und das funktioniert soweit.

    Schalter habe ich noch nicht gemacht. Muss ich dann noch testen.Aber EIN/AUS über Shelly 1 mit 12V LED-Stripe funktioniert tiptop. Verdrahtung etwas anders als beim Shelly 1PM.

    Wie macht Ihr hier die hübschen Zeichnungen? Dann würde ich das kurz Aufzeichnen und man könnte es in die Anleitungen aufnehmen.

    • Offizieller Beitrag

    Zeichnung für den Shelly 1 heute eingestellt!

    Deine "Vermisstenanzeige" hatte mich herausgefordert ;)

  • Zeichnung für den Shelly 1 heute eingestellt!

    Deine "Vermisstenanzeige" hatte mich herausgefordert ;)

    Jetzt bin ich verwirrt.... ?(?(?(

    Ich meinte doch:

    Ich habe meine LED-Stripes im Möbel nun mit dem Shelly 1 angeschlossen (12VDC). Ich würde gerne die Zeichnung dazu erstellen, um diese dann unter "Anschlussschemen Shelly 1" ebenfalls zu verlinken. Darum die Frage, wie macht Ihr die Anschlussschemen? Das wird da ja wohl eine SW/Template dafür geben?

    Edit:

    Ach so, du hast die Zeichnung schon gemacht :)

    https://shelly-forum.com/index.php?atta…haltung24v-png/

    Genau so hab ich es, einfach ohne Schalter. Mein Schalter ist so ein "Touch" Dings dass man als Metall-Teil ans Möbel packt. Das Ding hat einen +/- Eingang und einen +/- Ausgang in Richtung Stripe.

    Edit2: Meine "Vermisstenanzeige" war auch mehr, weil ich 12VDC habe (anstatt den 24VDC) aus der Zeichnung. Funktioniert aber genau gleich. Einfach Jumper muss richtig gesetzt sein!


    Meiner Ansicht nach, müsste das ganze jetzt zwischen LED-Driver und Shelly noch dazwischen. Der Minus (-) müsste wohl auf den Schalter und dann auf den SW vom Shelly? Und der Plus (+) dann wohl einfach anklemmen (wenn überhaupt nötig...). Kennst du das System?

    Von der Logik her muss das so etwas sein: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/611ua…_AC_SL1200_.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von vistalba (18. Oktober 2019 um 14:44)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.