Temperatur Shelly Uni auslesen

  • Hallo liebe Shelly Node-Red Profis.

    Ich habe gehört das man die Temeperatur eines Shelly Uni per Node Red aislesen und an Homebridge weiter reichen kann.

    Auf meinem Rapsi läft Homebridge und auch jetzt Node Red, ich habe es zwr geschafft ds ein Schalter in Homebridge angezeigt wird der aus Node Red kommt, aber der hat leider nichts mit der Temeperatur zu tun die mir in dem Sheely Interface angezeigt wird.

    Es geht um die Temperatur Übermittlung eines Pools.

    Hat jemand einen Tipp für mich oder vielleicht sogar ein fertiges Script das ich modifizieren kann?

    Vielen Dank vorab!

  • Am UNI sind auch 1-3 DS18B20 Sensoren dran?

    Intern gibt es Temp. Sensor.

    Zu Node-Red selbst, kann ich nichts zu sagen.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Vielen Dank, ja am UNI sind DS18B20 Sensoren dran die im Webinterface vom Shelly auch Werte anzeigen.

    Von den MQTT Topics habe ich schon einiges gelesen, verstanden habe ich es noch nicht so ganz. Muss dafür auf dem Rapsi noch ein extra MQTT-Server aufgesetzt werden oder übernimmt Node Red das.

  • Ja MQTT Broker brauchst du aber meiner Meinung kommt man da nicht rum heutzutage.

    node-red-contrib-mqtt-broker (node) - Node-RED

    Anderer Weg wäre über IOBroker zu gehen.

    Flow falls du mal reinschauen möchtest - musst du natürlich für dich anpassen:

    Dateiendung .txt auf .json abändern nicht vergessen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    zum Testen nimm ich gerne den MQTT Explorer:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.