Touchlichtschalter

  • Hallo alle zusammen,

    ich habe leider ein Problem mit meinen Shelly 2.5, ich habe bereits schon einige in der Wohnung ohne größere Probleme verbaut und diese funktionieren auch einwandfrei bis auf einer...

    In meiner Wohnküche habe ich insgesamt 4 Lampen, diese sind mit 2 Shelly 2.5 verbunden, mit einem herkömmlichen Lichtschalter hat dieser auch hervorragend funktioniert.

    Jetzt zu meinem Problem, ich habe den Lichtschalter gegen einen Touchlichtschalter umgetauscht, seitdem funktioniert die Steuerung ausschließlich nur noch mit dem Shelly... Ich habe bereits diverse Einstellungen in der App versucht, wenn der Lichtschalter reagiert dann flackert ein paar mal das Licht auf und das wars...

    Google hat mir nicht wirklich weitergeholfen, angeblich würde es mit dem n-Leiter zusammenhängen...

    Kann mir da jemand helfen, muss ich evtl. den Shelly anders verdrahten ?

    Danke und liebe Grüße.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,

    laut Datenblatt benötigt der Schalter eine Mindestlast von 3W.


    Evtl. liegt hier Dein Problem.

    Last power 3-800 watt/Gang, Insgesamt 2000 watt

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.