Gardena Sileno+ Garagentor

  • Ich möchte gerne für meinen Mähroboter (Gardena Sileno+) ein Garagentor ansteuern / automatisieren.

    Vorhanden sind:

    - Shelly 2.5

    - Vorbaurolladen wird als Rolltor genutzt

    - Gardena Smart System

    - Raspberry PI

    Ich würde gerne das Tor über den Shelly hochfahren lassen sobald der Mäher ein Startkommando bekommt (auch bei manuellem Start).

    Das Tor soll sich schließen sobald der Mäher in der Ladestation angedockt ist.

    Hat jemand schon etwas derartiges realisiert oder hat ein paar Tipps für mich?

  • Ich werde mal versuchen den Shelly über IFTTT zu schalten.

    Wenn er startet Rolltor auf und wenn er in die Ladestation fährt rolltor zu.

    Ich bin gespannt ob das mit Gardena so klappt und werde berichten. Falls jemand noch andere Ideen hat....

  • Moin,

    habe das vor 2 Jahren mal gebaut als nicht smarte Lösung (mit Endlagenschalter an der Ladestation und normalen Jalousierelais). Du wirst immer das Problem haben das der Rollladen nicht schnell genug oben ist ( denke nicht das du ein Schnelllauftor in der Größe haben wirst). Hatten die Garage tiefer und etwas breiter gebaut damit der Rollladen wenigstens annährend die Chance hat hoch zudrehen. Dadurch musst du die Drähte für den Bereich anders legen, da bei Gardena, wenn der Mähroboter dicht genug an die Ladestation kommt nur noch mit der Ladestation kommuniziert und ihm danach die Begrenzungsdrähte nicht mehr interessieren, dass er gerade in die Station fahren kann.

    somit wenn er losfährt und du das zu klein baust wird er immer das Tor rammen, dann versuchen zudrehen, was bei zu kleiner Hütte auch nicht funktioniert.

    Im Endeffekt kann ich sagen, er schafft es raus. Beim reinfahren ist es ne 50/50 Chance das er es beim 1. Versuch hinbekommt rein zufahren

  • Gute Hinweise, danke schonmal dafür. Tatsächlich glaube ich, dass der Mäher zu schnell fürs tor sein könnte. Da werde ich mir etwas einfallen lassen müssen.

    Verstehe nur dein Problem beim reinfahren nicht?

  • habe leider keine Zeichnung mehr davon, Der Mäher ist bei meinem Schwager, deshalb auch keine Fotos bei mir. Das Problem ist das Gardena sagt das die Ladestation direkt auf oder direkt neben dem Rasen stehen muss, da der Mäher wenn er zum Laden fährt erst seinen Ladedraht ( wie auch immer er hieß) sucht und danach an dem entlang fährt (glaub war sogar immer auf der rechten Seite davon). Wenn er dicht genug an der Ladestation dran ist, redet er nur noch mit dieser die ihm den Weg weißt. wir haben die Ladestation aber Aufgrund vom Rolltor weiter nach hinten gesetzt, Somit muss der Mäher am Ende genau senkrecht auf die Hütte zufahren, denn sobald er mit der Ladestation kommuniziert fangen die Probleme an wenn er irgendwo gegenstößt.

    Rekord in der Testphase war eine halbe Stunde und er stand immer noch nicht auf der Ladestation, sondern drehte seine Runden davor und versuchte durchs Tor zukommen, da er aber immer irgendwo aneckte, bricht er die Anfahrt ab und dreht nochmal etwas.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.