Shelly Motion Integration ioBroker

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Da nun die Einbindung des Shelly MOTION zunehmend Probleme bereitet (am eigenen Leib erfahren (!)), möchte ich hier mal kurz darstellen welche Einstellungen im ioBroker-Shelly-Adapter und im Shelly zu machen sind.

    Mit Veröffentlichung neuester Shelly-Firmware wurde CoAP von Multicast auf Unicast umgestellt. Dies macht die Einstellungen erforderlich! Nur so ist eine Integration des Shelly MOTION in den Shelly-Adapter von ioBroker möglich.


    techn. Voraussetzungen:

    Eine funktionierende ioBroker-Installation mit aktuellsten Adaptern wird vorausgesetzt!


    Instanzen

    • unter Instanzen ist der Adapter Shelly eingebunden und sichtbar
    • alle Shelly-Geräte im Netzwerk werden i.d.R. automatisch gefunden (Ausnahme z.Z. nur der Shelly MOTION)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    • Adapterkonfiguration: shelly.0: ALLGEMEINE-EINSTELLUNGEN: -> Speichern und Schliessen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    • Adapterkonfiguration: shelly.0: COAP-EINSTELLUNGEN: -> Speichern und Schliessen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Shelly MOTION

    • Internet & Security: COIOT: -> Save
    • IP-Adresse des ioBroker-Server eintragen (z.B. IP des Raspberry Pi)
    • der Port :5683 wird automatisch gesetzt (!)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Viel Erfolg! :thumbup:

  • SparkyMaster 28. Februar 2021 um 13:25

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hi Axel,

    leider regiert mein Motion gar nicht auf die Änderungen...

    Shelly0 ist abgeändert ein 2.5 regiert darrauf die Motion nicht... Hast du noch wa geändert?

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Hast Du mal den ioBroker neu gestartet?

    Einstellungen habe ich so wie die Anleitung.

  • Moin,

    danke für die Anleitung. Dennoch habe ich das Problem, dass mein Motion nicht unter den Shelly Objekten zu finden ist.

    Bisher habe ich meine Shelly 1 und 2.5 über MQTT angesprochen. COIOT habe ich bisher nicht genutzt. Nach der Lektüre einiger Foreneinträge hier habe ich meinen Adapter auf CAOP und HTTP umgestellt, die Konfiguration entsprechend dieser Anleitung vorgenommen. leider ohne Erfolg. Alle Switches funktionieren einwandfrei. Der Motion ist nicht zu sehen.

    Habe Adapter 4.0.6 und 4.0.7 beta versucht. Der Motion hat FW v1.1.0.

    Der PI wurde rebootet und der Adapter bereits mehrfach neu gestartet. Habe bei den COAP-Einstellungen schon "Listen on all IPs" und die IP meines PIs verprobt. Tut nichts..

    Am liebsten würde ich bei MQTT bleiben aber das scheint mit dem Motion keine Option zu sein.

    Jetzt bin ich einigermaßen ratlos und hoffe auf Hinweise.

    Hier noch ein paar Config Screens:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke vorab!

    Kuesel

  • Dieses Thema enthält 46 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.