Türöffner

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,hab einen Shelly eins an einen Türöffner angeschlossen, funktioniert super,jetzt möchte ich folgendes:

    Da die Wohnung von diversen Leuten, zeitlich unterschiedlich benutzt wird,möchte ich den Leuten einen Link schicken können,der z.b, 3 Tage gültig ist mit damit sie die Türe öffnen können.

    Vorhanden ist eine Fritzbox an dem der Shelly im Netzwerk hängt.

  • Möglich ist das schon, allerdings nicht ohne Kenntnisse.

    Ich würde das lösen über einen Webserver, der auf den Link reagiert und daraufhin die Shelly triggert.

    • Der Webserver muss aus dem Internet erreichbar sein, also entweder in einem Rechenzentrum (z.B. Strato) oder Du lässt Deine aktuelle IP-Adresse von daheim von einem DynDNS-Dienst auflösen.
    • Der Webserver muss Deine Shelly erreichen können. Läuft der Webserver daheim: kein Problem. Läuft er im Rechenzentrum, dann per VPN zwischen daheim und dem Webserver im Rechenzentrum.

    Die Software auf dem Webserver kann dann dafür sorgen, dass der Link nach 3 Tagen ungültig wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Hiegeix7 (2. November 2021 um 11:38)

  • An einem 128 bit verschlüsseltem Codeschloss, könnte man..

    Da reicht doch ein Handy..ohne 3 Tage..

    Shelly als Sicherheitstüröffner.. na ja

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)