Schlechte WLAN Toleranz

VPN/Proxy detected

It appears that you are using a VPN, or proxy service. Please note that using such a service may limit the functionality of this website.

  • Also ich besitze seit 2 Tagen Shelly Motion.

    Und muss leider sagen das mit die WLAN Toleranz nicht zusagt... nach verlieren der WLAN Verbindung kann sich dieser nicht mehr verbinden.

    Shelly Motion liegt seit 2 Stunden neben der Fritz Box und wählt sich nicht mehr ein...

    Egal ob mit fester oder automatisch bezogner IP.

    Also ich verstehe das nicht... Ca 4-6 Stunden habe ich jetzt in die Fehleranalyse investiert und muss sagen ich warte bis zum nächsten Update für den Motion, da mir die Qualität nicht zusagt.

    Kann mir jemand sagen wo ich einsehen kann ob ein Update geplant ist oder wo diese Infos zumindest geteilt werden?

    Danke

  • mmueller1990 February 23, 2021 at 10:15 AM

    Changed the title of the thread from “Schlecht WLAN Toleranz” to “Schlechte WLAN Toleranz”.
  • FW-Update ist geplant bzw. in Arbeit, einige Fehler werden behoben. Termin habe ich aber nicht!

    Das Einbinden des Shelly Motion hat so seine Tücken, zugegeben! Aber ein Werksreset hat dann die "Heilung" gebracht. (10 sec. auf Resetbutton auf der Unterseite)

    Der Motion ist sehr lange "wach". Falls er doch bei langer Inbetriebnahme "einschlafen" sollte, dann Bewegung detektieren! Macht sich super am Schreibtisch am PC und daneben der Shelly Motion.

    Ich empfehle die Einbindung des Shelly (grundsätzlich, größter Erfolg!) per Browser am PC und fester IP außerhalb DHCP.

    -> Probleme Einbindung in die App SHELLY CLOUD

    Keine Sorge, das wird schon!

    Viel Erfolg!

  • Hier noch mal ein kleines Update wie die Moition Sensor trotz 2 Meter zum Repeater so arbeitet:

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=1697ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=1139ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=1697ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=1139ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.69: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255

    Emppfang laut Sensor übrigens ausgezeichnet...

    Also Perfomance ist denke ich noch deutlich verbesserungswürdig..!

    Also hier muss dringend was passieren... ansonsten ist das nicht praktikabel...

    Moition Sensor hat übrigenz wieder nicht regiert und nur ein Werks-Reset hat den Shelly wieder zum leben erweckt!

  • Mal auf die Idee gekommen, dass es an Deiner Seite des Dialogs liegt? :/


    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.108 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=151ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=256ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=178ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=85ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=83ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=88ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=92ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=206ms TTL=254

    Antwort von 192.168.1.108: Bytes=32 Zeit=254ms TTL=254

    In meinem Netz tummeln sich alleine 71 Shelly.

    Die Statistik ist natürlich vom Motion. ;)

    Und wie SparkyMaster schon schrieb, die Jungs arbeiten daran.

  • naja..geht so bei mir.

    Ping wird ausgeführt für 192.168.178.149 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.178.149: Bytes=32 Zeit=113ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.149: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.149: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=255

    Antwort von 192.168.178.149: Bytes=32 Zeit=45ms TTL=255

  • This threads contains 74 more posts that have been hidden for guests.