Was sollte als "3 phase breaker" eingesetzt werden?

  • Hallo Forum, mein 3EM soll vom Elektriker ganz klassisch direkt nach dem Zähler an die 3 Phasen angeschlossen werden.

    In den Anschlussschemen steht lediglich "3 phase breaker": ist ein Motorschutzschalter die richtige Wahl? Vielen Dank!

  • Hallo FG_Fox

    Nein ein Motorschutzschalter ist kein Leitungsschutz. Dein Elektriker wird wissen was für ein Leitungsschutzschalter er einzusetzen hat, er hat es ja mal gelernt.

  • Mit „3-Phase-Breaker“ ist die bereits existierende Hauptsicherung nach dem Zähler gemeint. Oft sind das drei Schmelzsicherungen zum schrauben (NEOZED).

    nein, die sind damit nicht gemeint. Schau dir mal das Anschlussschema im Lexikon genauer an!

  • Ich würde mich gern hier anschließen.

    Dachte erst, dass ich mich einfach an die Sicherung der drei Phasen (L1 - L3) anklemmen kann. Nun sehe ich das aber so (lt. Bild im Lexikon), dass ich ne eigene 3-Phasen-Sicherung brauche, welche ihre Versorgung von der 3-Phasen-Sicherung der betroffenen drei Phasen bekommt.

    Sprich je Shelly 3em eine eigene Sicherung (entweder über eine Phase, wenn einzelne Phasen gemessen werden soll oder als Sicherungsblock, wenn es um Drehstrom / 3-phasig geht). Habe ich das richtig verstanden?

    Danke euch und schönes WE!

    Einmal editiert, zuletzt von BlackHawk1942 (19. Februar 2021 um 16:47)

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.