shelly 1 in einen mit N Geschaltete <Taster bzw, Eltako schaltung integrieren

  • was ich bezwecke ist den eltako durch den shelly 1 zu ersetzen das problem dabei ist, das ich nicht weis wie

    ich das beschalten kann ohne in der bestehende verdrahtung änderung vorzunehmen in klartext ich habe nur ein N leiter zur verfügung der von der bestehende taster eben geschaltet wird siehe bild.11057-ar768-tasterschaltungn-eltako-png

  • Den Shelly kann man grundsätzlich nur gegen L an SW schalten.

    Es gab schon welche die L und N am Shelly 1 umgepolt haben.

    Dann reagiert der auf N an SW.

    L und N müssen vorhanden sein.

    O und I können ja potentialfrei schalten.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • ja vielen dank für den tipp aber wäre so eine Schaltung ok, kann der Shelly einen um die Ohren fliegen . wenn nicht ,bitte nur noch eine kleine Beispiel Skizze ansonsten vielen herzlichen dank für die Hilfe.

  • @Olsche Ich weiß, darum habe ich ich ja "grundsätzlich" geschrieben.

    Jetzt ändere mal alle Schaltbilder hier mit N und L von Shelly 1 & 2.5 und schreibe, den L und N kannste tauschen wie Du willst.. was meinst Du passiert dann?

    Dann kommen die "Spezies" auf die unmöglichsten Ideen und sind noch mehr verwirrt..

    Das mit dem I3 gibt ja schon manchmal..

    Darum tue ich das grundsätzlich nicht, evtl. in Einzelfällen ;)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.