Wechselschaltung mit extra Lampe und extra Taster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo in die Runde!

    Ich habe folgende Fragestellung:
    Ich würde gerne einen Shelly 2.5 im Schlafzimmer verbauen. Im Moment ist dort eine Wechselschaltung für jeweils eine Lampe auf jeder Bettseite. Gelöst wird die Schaltung durch einen Doppelschalter an der Tür und als "Gegenstelle" jeweils ein einzelner Schalter pro Bettseite.

    Da wir eh immer beide Lampen gleichzeitig an der Tür einschalten, habe ich überlegt, den Doppelschalter durch einen einfachen zu ersetzen. Dieser soll dann mit dem Shelly 2.5 beide Lampen zeitgleich einschalten, ich würde sie aber gerne weitern getrennt voneinander vom Bett ausschalten können. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine...

    Lässt sich das lösen?

  • moin Rene G.

    um dir da weiter helfen zu können ist schon bissel mehr input nötig.

    wo kommen die Lampendrähte an, wie sieht die verkabelung je wechselschaltung aus.

    Bilder der Schalterdosen wie es darin aussieht usw.

  • Also, wahrscheinlich sind doch die Lampen jeweils am Wechselschalter beim Bett angeschlossen. Dort sollte auch L vorhanden sein weil meist eine Steckdose neben dem Schalter ist.

    Es geht, wenn du den 2.5er hinter den Schalter bei der Tür einbaust und auf Taster umstellst.

    Wichtig: der Taster an der Tür muss 2 getrennte Schließer haben. Beide an L, ein Ausgang auf SW1, der andere auf SW2. Ein einfacher Schließer würde SW1 und SW2 permanent verbinden, so dass vom Bett aus nicht mehr getrennt schaltbar ist.

    Die beiden Wechselschaltleitungen zu einer Bettseite werden umfunktioniert:

    1. Tastleitung 1 vom Taster am Bett, auf Shelly SW1

    2. Lampenleitung von Shelly O1 zur Lampe am Bett.

    Andere Bettseite entsprechen, mit „2“.

    Achtung: Wenn eine Lampe an und eine aus ist, wird der Taster an der Tür umschalten, so dass nun die andere Seite an ist. In dem Fall muss man zum Taster am Bett gehen.

  • Vielen Dank für Eure Antworten und sorry für die verspätete Reaktion - ich bin erst am Wochenene dazu gekommen, den Shelly einzubauen.

    Den Einbau hab ich nach dem folgenden Schema erledigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann habe ich zwei Szenen erstellt:

    Betätige ich Taster 0 gehen Lampe 1 und Lampe 2 an.

    Betätige ich noch mal Taste 0 gehen beide Lampen aus.

    Soweit, so gut und ich kann auch über Taster 2 die Lampe 2 separat ein- und ausschalten.
    Problem ist aber: wenn ich Taster 1 betätige, dann geht Lampe 2 natürlich auch mit an bzw. aus, was sie aber nicht soll.

    Eingetlich sollte folgendes passieren:
    Taster 0 schlaltet Lampe 1 und 2 an oder aus.

    Taster 1 schaltet nur Lampe 1 an oder aus.

    Taster 2 schaltet nur Lampe 2 an oder aus.

    Das geht vermutlich wirklich nur über einen Doppelschalter, oder?

  • Rene G. 15. Februar 2021 um 10:41

    Hat den Titel des Themas von „Shelly 2.5: zwei Lampen, verschiedene Schalter“ zu „Wechselschaltung mit extra Lampe und extra Taster“ geändert.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.