Shelly RGBW2 über Homematic

  • Hallo Shelly Freunde.

    Ich bastele da gerade an einem kleinen Problem rum.

    Mein Sohn hat eine LED-Stripe-Beleuchtung unter seinen Bettrahmen bekommen welche von einem Shelly RGBW2 gesteuert wird.

    Über das Web-Interface des RGBW2 funktioniert alles prächtig.

    Da er einen Homematic WRC2-Taster hat mit dem sein normales Licht geschaltet wird dachte ich ich könnte ihm doch auf die "langen" Tastendrucke des WRC2 das ein aus ausschalten des RGBW2 legen.

    Kurze Tastendrucke des WRC2 schalten sein Licht an und aus das ein einem Shelly1 hängt.

    Das klappt leider nicht. Ich habe es jetzt testweise mal auf 2 Tasten eines WRC6 gelegt um dort die kurzen Tastendrucke zu benutzen um zu sehen ob es an dem "kurz/lang" hängt, aber auch das geht nicht.

    Über die CCU3 kann ich unter "Status und Bedienung" den RGBW2 perfekt ein und ausschalten.

    Jetzt mal zu der Frage wie ich es eingerichtet habe.

    Wann immer ich eine Shelly-Device ein und ausschalten will lege ich eine CuxD-Device vom Typ 40 an die ih als Schaltaktor 1-Fach definiere also so:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann stelle ich den Kanal 1 dieser CuxD Device entsprechend der IP-Adresse des Shellys ein. Das sieht dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    die eingesetzte Befehle lauten

    wget -q -O - 'http://192.168.X.XX/color/0/?turn~3doff'

    und

    wget -q -O - 'http://192.168.X.XX/color/0/?turn~3don'

    X.XX ist natürlich zu ersetzen mit der richtigen IP.

    Ab jetzt kann ich den Shelly einwandfrei über die Homematic ein und ausschalten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Damit ich das ganze aber auch über einen Homematic-Schalter wie z.b. den WRC2 oder WRC6 schalten kann definiere ich ein Programm wie folgt.

    Anschalten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ausschalten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider passiert nichts wenn ich die Tasten drücke.

    In anderen Konstellationen die identisch eingerichtet sind und bei denen der Shelly ein Shelly1, Shelly1L oder Shelly2 ist klappt das tadellos.

    Wenn ich das Programm und "Status und Bedienung"=>"Programme" starte klappt sowohl das an als auch das ausschalten.

    Hat jemand eine Idee warum das beim Shelly RGBW2 nicht funktioniert?

    Wäre der Kommandostring hinter dem WGET nicht korrekt könnte ich es ja auch über die Homematic-Oberfläche nicht schalten.

    Freu mich auf Eure Hilfe.

    Vorab vielen Dank für Eure Mühe

    MacPit69

    EDIT: Danke fürs verschieben 66....hatte zu spät gesehen dass es hier besser passen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von MacPit69 (7. Februar 2021 um 18:38)

    • Offizieller Beitrag

    Du triggerst Dein Programm mit Kanal 3 und 4.

    Ich habe keine Homematic IP Geräte? Sind die Kanäle richtig? Ich würde mal eher Kanal 1 und 2 vermuten.

    Falls ja, Programm mal löschen und neu anlegen. (Nicht als Kopie speichern!)

    Viel Erfolg.

  • ja

    die Kanäle 1 - 6 sind die Tasten des 6-Fach Tasters WRC6

    Zuvor habe ich es ja schon mit einem WRC2 probiert - das ist ein nor Maler Taster wie ein Lichtschalter den man oben oder unten drücken kann

    lg

    • Offizieller Beitrag

    Du triggerst Dein Programm mit Kanal 3 und 4.


    ... Sind die Kanäle richtig? Ich würde mal eher Kanal 1 und 2 vermuten.

    @66er, Stefan, das sind die Tasten des WRC6 (Tasten-/Kanalzuordnung)!

    MacPit69 , was mich wundert im Programm, eingestellt auf sofort im Dann Zweig, aber oben zeigt er verzögert um 1 sek. Dies in beiden Programmen.

    Löschen und neu anlegen!

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.