-
Autor
Guten Morgen
Ich würde gerne im Keller den Vor/ und Rücklauf direkt an den Rohren messen und loggen. WLAN ist vorhanden.
Geht das und was benötige ich dafür?
Schönen Schneesonntag
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Guten Morgen
Ich würde gerne im Keller den Vor/ und Rücklauf direkt an den Rohren messen und loggen. WLAN ist vorhanden.
Geht das und was benötige ich dafür?
Schönen Schneesonntag
Hallo,
hab ich selbst noch nicht probiert, aber wenn du einen Shelly 1 mit Temperaturfühler nimmst müsste es gehen. Die Fühler müssen aber fest am Rohr anliegen
Guten Morgen
Ich würde gerne im Keller den Vor/ und Rücklauf direkt an den Rohren messen und loggen. WLAN ist vorhanden.
Geht das und was benötige ich dafür?
Schönen Schneesonntag
Hallo,
habe ich mit einem 1PM und einem Temp Add On umgesetzt, die Fühler habe ich mit Edelstahlschellen auf das Kupferrohr angebracht und darüber wieder die Isolierschläuche gesetzt.
Derzeit wird da bei mir aber nur gemessen und die Zirklulationspumpe gesteuert.
LG
AnF
Servus. Mit einem Shelly UNI müsste es auch gehen. Steckernetzteil 12V dazu und man hat eine saubere Kleinspannungsversorgung.
Aus der UNI Anleitung:
"The universal sensor input Shelly® UNI can operate with:
• Up to 3 DS18B20 sensors,
• Up to 1 DHT sensor, ..."
i3 passt jedenfalls nicht, das ist das falsche Forum. Admin , bitte verschieben.
Shelly 1 mit AddOn und 2 DS18B20 Fühler, funktioniert super!