Shelly ohne Last schalten?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich hab ein ältere Alarmanlage (ohne IP etc.) und möchte eine Automatisierung starten, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Die Alarmanlage hat aber wenigstens ein Relaisausgang, welchen man im Alarmfall mit 230V schalten kann. Meine Idee wäre nun, ich schliess den Shelly 1 lediglich an Spannungsversorung an, und den Schalt-Eingang (SW) des Shellys an das Alarm-Relais (alles die gleiche Phase). Die Kontakte I und O wären aber somit einfach offen.

    Schaltet der Shelly 1 trotzdem, auch wenn an I/O keine Last hängt? Weil dann kann ich im Homekit einfach abfragen, ob Shelly geschaltet wurde und das als Trigger für eine Automatisierung nutzen....


    Gruss

  • Ja geht, du kannst auch den Switch auf detached stellen, dann wird das Relais dabei nicht bewegt.

    Ein i3 würde auch gehen.

    Das Relais an der Alarmanlage ist wahrscheinlich potentialfrei, da muss also noch eine Spannungsquelle hin

  • Und daran denken, dass ohne Strom, WLAN und Internet (wenn du dich nicht im selben Netzwerk befindest) keine Benachrichtigung kommt. Der Shelly 1 kann an 12V DC angeschlossen werden, vielleicht kannst du damit an den Akku der Alarmanlage.

    Wir haben in der Firma ein Wahlgerät an einem analogen Telefonanschluss zur Signalisierung.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.