Shelly Dimmer Durchgebrannt, Berechnungsfrage bevor der nächste Stirbt

  • Hallo zusammen,

    Gerne möchte ich zuerst mal kurz mitteilen das ich kein Elektroniker bin :) Denke das schafft ggf sonst Missverständnisse,

    Folgendes Szenario

    Aktuell noch Halogenlampen mit Trafo im Einsatz. Am Trafo hängen 5 Halogenlampen mit 35 Watt je, somit 175 Watt Leistung. Dies gibt berechnet 0.7 Ampere (Internet Recherche). Der Shelly verträgt ja laut Aufdruck bis zu 1.1 A ? Trotzdem, nach ca einer Stunde Betrieb macht es Bum, dem Shelly sieht man nichts an, aber man riecht es ;(

    Grundsätlich will ich eh alles auf LED Umtauschen da ich Halogen halt auch nicht so berrauschend finde und die Stromlast als doof sehe...

    Gerne würde ich also die Halogen durch 12 maximal 10 Watt LED umrüsten, somit komme ich auf 120 Watt resp. 0.492 A

    Jetzt die Frage, verlange ich dem Shelly mit 0.7 Amp zu viel ab? Könnte es am Netzteil liegen das einen Peak hat?

    Danke euch für euere Antworten

    Einmal editiert, zuletzt von Sir_Indy (30. Januar 2021 um 18:27)

  • Hallo :)

    Jetzt hat sich bei mir ein Fehler eingeschlichten. 35Watt mal 5 gibt ja 175 und nicht 275, mein Fehler... Also rechne ich so richtig und der Shelly wurde mit 0.76 A Betrieben? Das die 1.2A zu viel sind wäre mir auch klar aber das war ja falsch gerechnet

  • Hallo und nochmals Danke für deine Antwort.

    Gesamt wurde ein Bezug von 186W angezeigt was 0.8 A Bedeutet

    Es handlet sich um den Dimmer 2,

    Die Kalibrierung habe ich nicht vorgenommen || Müsste also Default gewesen sein. Kanns nun leider nicht mehr auslesen... ;)

    Danke für deine Antworten...

  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.