Startverzögerung bei Stromzufuhr

  • Szenario:

    Licht ist zu hell, muss gedimmt werden. Direkt an der Lampe, nicht Smart nicht am Schalter

    D.h. normale Schaltung, Lichtschalter an der wand, deckenauslass Strom dort in den dimmer rein und raus zur Lampe. dimmer bekommt also erst Strom wenn Lichtschalter betätigt wird.

    Das hat erst mal alles gut funktioniert. Inclusion bei angeschalteten Licht. Zustand nach poweron auf an, dim level eingestellt, merkt er sich auch.

    Einziges Problem ist, dass es nach dem betätigen des Lichtschalters (=Strom für dimmer an) gefühlte 2 Sekunden dauert bis die Lampe an geht.

    Die Lampe selbst ist es nicht, ohne Sommer geht sie verzögerungsfrei an.

    Hat jemand eine Idee?

    Ist das die „Bootzeit“ des Shelly oder habe ich eine Einstellung übersehen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • das ist (leider) normal, weil der Dimmer zunächst "warten" muss, ob du ggf. einen Doppelklick (Lampe an mit 100% Helligkeit) oder einen LongPress (hoch oder runter dimmen) ausführst..

    Feature-Request für das Abschalten des Doppelklicks (ich denke das Warten darauf bremst hier am stärksten) hab ich bereits eingereicht..

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Habe das gleiche Problem. Nach gefühlten 1-2 Sekunden schaltet sich die gedimmte Lampe erst ein. Ich habe mich dran gewöhnt, Ist aber trotzdem nicht schön.

    Doppelklick geht nicht, da der Schalter in der Wand NUR den Strom zum Shelly ein- und ausschaltet.

    10 x Plus Plug S v2

  • Servus. Shellies sollten eigentlich dauernd am Netz hängen, sonst hast du diese Startverzögerung. Am Schalter lässt sich der Dimmer nicht einbauen, am besten mit Taster dann?