Network problem

  • Hallo, Ich habe heute meinen ersten Shelly installiert. Habe den Shelly als Client in mein Netzwerk eingetragen, mit dem Samsung Tablet funktioniert der Zugriff einwandfrei, sowohl über die App als auch über das Web Interface,

    Vom Smartphone (Huawei Mate 20) geht gar nichts, nicht mal ein Ping.

    Gibt es eine Lösung für mein Problem? :(

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum. :)

    Nun, aufgrund Deiner Schilderung muß der Fehler entweder in Deiner Netzwerkkonfiguration liegen oder an den Einstellungen im Huawei Mate 20.

    Letzteres habe ich zufällig auch und das funktioniert.

    Zu Deinem Netzwerk gibt es zu wenig Input, um hier irgendwelche Tipps zu geben.

  • Danke für den Hinweis. Die Information, daß das Huawei Smartphone grundsätzlich funktioniert, hat mir weiter geholfen.

    Die Fritzbox 6590 (mein Router) unterstützt ein separates Gastnetzwerk. In diesem Gastnetzwerk sind bei mir alle Devices (hauptsächlich WLAN Steckdosen) eingetragen. Ich habe jetzt den Dimmer im normalen lokalen Netz eingetragen, und das Huawei Smartphone findet ihn auch.?

    Das Problem liegt also definitiv nicht am Shelly, sondern irgendwo in den Tiefen des Gastnetzwerkes der Fritzbox.

  • Das Problem liegt also definitiv nicht am Shelly, sondern irgendwo in den Tiefen des Gastnetzwerkes der Fritzbox.

    Das Gastnetz ist wie der Name ja eigentlich schon verrät ein Netzwerk für Gäste. Das ist vollständig vom "Hausnetz" getrennt und diese Trennung soll dafür sorgen, dass "Gäste" eben nicht auf die normalen Geräte im Hausnetz zugreifen können.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Eben. Deshalb habe ich dann auch keine Angst, daß ich mir über irgendeine China Cloud (der WLan Steckdosen) Schadsoftware einfange.

    Mittlerweile habe ich gelernt, daß ich den Shelly Dimmer ohne Cloudverbindung nutzen kann.