Shelly 2.5 keine Internetverbindung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,

    Vor gut 2 Jahren bin ich auf die shelly 2.5 Serie zur Rolladensteuerung aufmerksam geworden und habe bereits drei Geräte mit der cloud-Steuerung einrichten können. Alle Module funktionier(t)en auch mit der Zeitschaltoption einwandfrei.

    Auf Grund einer Reparatur im Partyraum (neuer Rolladenmotor + Panzer) hatte ich nun Probleme den shelly nach abklemmen und somit stromlosschalten, Diesen wieder ins Netzwerk mit einzufügen. Den ERSTE HILFE-KOFFER hab ich erfolglos durchstöbert.

    Da sich das Gerät beim erneuten Einbinden in das WLAN erst als Ungesichertes Netzwerk und nach der Verbindung (blaues Häkchen) sofort mit Keine Internetverbindung umstellt (das blaue Häkchen bleibt jedoch bestehen).

    Starte ich nun die Shelly-App um die Konfiguration vorzunehmen, kann ich mit:

    a) der GERÄTE-Benennung,

    b) der Raumzuteilung,

    c) der Symbolauswahl und

    d) der Relais-Auswahl beginnen,

    sobald ich das Gerät speichere, werde ich gefragt, ob ich dieses Gerät in die Cloud mit einzufügen möchte, was ich auch mit "ja" bestätige,

    da ich auch die remote-Steuerung haben möchte.

    Leider wird hier die Fertigstellung nach gut einer Minute Verbindungsversuch mit der Cloud wieder abgebrochen und kann von mir nun auch nichtmehr fertiggestellt werden. 

    Meine anderen Geräte funktionieren nach wie vor einwandfrei - auch über die PC-gesteuerte Clous -
    was mache ich jedoch falsch, denn zum Konfigurieren muß ich ja das shellyswitch25 Nertzwerk auswählen...

    Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus

    Gruß Joachim

    Bilder habe ich bewusst noch nicht mit eingefügt

  • Danke für die schnelle Rückmeldung 66er,

    die app ist auf dem neuesten Stand (Currently no devices to update)

    bei den Shellymodulen kann ich es nicht sagen, da ich das Update ja erst nach Einbindung ins Netzwerk aktuallisieren kann.

    Sollte ich denndie App vom iphone deinstallieren und neu aufsetzen?

  • Danke für den Hinweis,

    ich habe nun mittels dem PC die Konfiguration abgeschlossen und mir die vergebene IP-Adresse ebenfalls notiert. Wenn ich nun in das Heimnetzwerk wechsle, so kann ich die Adresse in der Adressleiste eingeben, jedoch bricht er die Fertigstellung wegen Zeitüberschreitung ab.

    seltsam

  • Dieses Thema enthält 34 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.