Sichere Trennung zwischen Steuerstromkreis und Relaisausgang ?

  • Hallo,

    Der Shelly 1 besitzt ja einen potentialfreien Kontakt soweit so gut.

    Entspricht dieser auch der Vorschriften für eine sichere Trennung. Z.B. für Schutzkleinspannungsnetze ?

    Nach meinem Wissen müssen z.B. Klingel- oder Türsprechanlagen immer zur Netzseite eine sichere Trennung aufweisen, da diese unter Schutzkleinspannungsnetzte fallen.

    Für sichere Trennung sind Vorschriften einzuhalten, wo finde ich diese Normen in der Dokumentation ?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum. :)

    Das Thema wird und wurde

    in diesem Thread

    schon ausführlich dikutiert,

    Ich denke, wir müssen das nicht hier wieder bei 0 anfangen. ;)

    Daher bitte ich um Verständnis für die Bitte, das Thema dort weiterzuführen.

    Dein Einverständnis vorausgesetzt würde ich dann hier schließen.

    Danke.

  • Alles was dazu bisher gelesen haben waren nur fachlich unwissende Kommentare oder Halbwissen.

    Z.B. der Kommentar mit den Klemmen und Rastermaß 5, und dadurch würden die geforderten 3,2mm Luft- und Kriechstrecke eingehalten. Das ist totaler Blödsinn...es geht um den Abstand zwischen den Lötpads z.B. der Leiterbahnen und die haben bei Shelly 1 keine 3,2mm Mindestabstand.

    Die Klemme selber hat auch zwischen 2 Polen keine sichere Trennung...siehe Datenblatt z.B. von Phoenix.

    Ich habe mit nun die IEC 60664 und folgende durchgelesen und komme zu dem Schluss das der Shelly keine sichere Trennung zwischen dem Versorgungskreis und dem Relaiskontakt hat.

    Daher kann ich nur jedem Abraten den Relaiskontakt bei 230V AC Versorgung für ein SELV/PELV Schutzkleinspannungsnetz zu verwenden.

    Hinweis:

    Der Hersteller gibt das ja auch nicht in seinen Prüfungen und Vorschriften an, also muss er es auch nicht erfüllen-.

    Hier im Forum werden aber Anleitungen zur Verwendung des Relaiskontakt in Schutzkleinspannungsnetzten bei 230 V AC Versorgung gegeben.

    Diese Anleitungen wiedersprechen gültigen Vorschriften und sind somit grob Fahrlässig !

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.