-
Autor
Nabend zusammen,
sagt mal, welche App nutzt ihr für die Homematic Ccu3? Konfiguration geht ja nur über den Web Server.
Hab da für mich noch nicht das richtige gefunden.
Gruß Olli
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Nabend zusammen,
sagt mal, welche App nutzt ihr für die Homematic Ccu3? Konfiguration geht ja nur über den Web Server.
Hab da für mich noch nicht das richtige gefunden.
Gruß Olli
Ps. Ich bin IOS User. iPhone 8
Pocket control HM soll gut funktionieren. Kostet zwar knapp 27€, ob einmalig oder jährlich ist mir nicht bekannt.
Sorry, hab' kein IOS und kann daher keine App-Empfehlung abgegeben.
Aber mit der Erfahrung von heute, würde ich raten eher in einen IO-Broker zu investieren und eine eigene, exakt auf das eigene Bedürfnis zugeschnittene Oberfläche zu bauen.
Kostet nur einen Raspberry. Die Visualisierung läuft dann im Browser.
Hallo Olli,
bei meiner CCU3 war ein Lizenzschlüssel für die Mediola Software dabei.
Da kannst du dir deine eigene App zusammenstellen. Du musst dir wohl noch einen Baustein dazu kaufen für die Shelly Komponenten. Das ganze kann man aber erstmal als Testversion ausprobieren. Ich selber bin noch in der Testphase, nutze die Android Version.
Gruß Rene