Verständnisfrage Auswertung des CSV Exports

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hey Leute,

    ich habe einen Shelly 1PM und einen Shelly 3EM im Betrieb. Leider übersteigen die Daten die ich als CSV exportieren kann, meine Intelligenz.

    Beispiel: Der Shelly 1PM hat einen Verbrauch von 1,68 kWh in den letzten 30 Tagen erfasst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Export werden mir die folgenden Werte ausgegeben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was sollen das für Werte sein? Wh? WMin? Egal was ich hin und her umrechne, ich komme nicht auf die 1,68kWh die in der Cloud angezeigt werden.

    Wäre schön wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.

    Vielen Dank!

    Martin

  • Ich habs gerade mal bei mir getestet und die CSV in LibreOffice importiert.

    Die Zahlen passen, heißt ich denke das ist ein Problem des Zellen bzw. Spaltenformats in deiner Excel.

    Formatiere die Spalte doch mal als Zahl, oder ist das schon?

  • Danke für den Tipp, ist aber alles schon als Zahl formatiert.

    Ich habe den Fehler aber gefunden! Excel erkennt die Punkte als Trennung für die Dezimalstellen beim Import nicht. Und so wird aus "5.91" beim Import 591 gemacht.

    Noch dazu wird in der App-Ansicht die Verbräuche des Tages relativ schlecht gerundet und addiert. Lädt man nun die CSV Datei herunter so erhält man die sauberen Werte auf 2 Nachkomma-Stellen. Daher weichen auch hier die Ergebnisse leicht von dem ab was in der App Ansicht angezeigt wird.

    Jetzt passt alles!