Shelly 1L funktioniert nicht mehr

  • Hallo,

    ich habe meinen Thread "Shelly 1L mit 2 Strichen im an/aus Schalter auf erledigt gesetzt, weil das nicht mehr die richtige Aussage für mein Anliegen ist. Ich habe inzwischen durch "eigenes Suchen" die Bedeutung gefunden. Allerdings habe ich immer noch das Problem, dass der Shelly 1L sich durch nichts mehr schalten lässt. Was habe ich "bewusst" bisher gemacht: Shelly ohne Nullleiter an Schalter angeschlossen. Schalter an ersten sx und SW1 verdrahtet. Schalter funktioniert, Einstellungen gem Anleitung Einstellungen im Shelly-Hauptmenü - NUR für Shelly 1L aber ohne Power Consumption (auch nicht 0). Schalter funktioniert. Shelly 1L in Fhem eingebunden. Er wurde als Shelly erkannt. Die fhem-eigenen Internals und Readings sind identisch mit dem shelly 1. Über einen Bewegungsmelder habe ich den shelly in fhem mit Logik verbunden und mit einem on-for-timer geschaltet. Dieser Zustand hat 4 Tage funktioniert. Gestern abend blieb der shelly nach einer solchen Schaltung an und ließ sich durch keinen Schaltbefehl/Schalter mehr schalten. Bitte um Hilfe. Danke (Hatte noch einen shelly 1L - eingebaut - läuft - weiß natürlich nicht wie lange :):( )

    LG Peter

  • Hallo elektrikpe2

    so wie sich das liest, ist der schaltkontakt deines shelly 1L kleben geblieben (leider ein problem des Shelly 1L).

    Was für eine Last hast Du am shelly 1L angeschlossen, eventuell hilft dir ein einschaltstrombegrenzer.

  • nein, durch leichtes klopfen aufs gehäuse gehts wieder, aber wird nicht immer funktionieren. schalte einen einschaltstrombegrenzer vor das hilft meist.

  • Auha, jetzt stellst Du mich vor Probleme. a) weiß ich nicht was ich nehmen muss, b) weiß ich nicht wo der dann hingehört und c) habe den 1L so gerade mit in die Schalterdose bekommen. Puh. Bitte Beratung :) Danke. LG Peter

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.