Shelly mit 2 Pumpen an 2 Phasen möglich?

  • Moin,

    ich habe einen Shelly 2.5, an dem ich 2 Gartenpumpen angeschlossen habe.

    Alles läuft über eine Phase.

    Nun ist mir später die Idee gekommen, jede Gartenpumpe an eine eigene Phase anzuschließen. Damit könnte ich größere Pumpen betreiben bzw. ist der Spannungsverlust bei gleicher Last kleiner, wenn sie auf 2 Phasen verteilt ist.

    Geht das auch mit einem Shelly 2.5? (ich vermute nicht)

    Wenn es nicht geht, welcher Shelly wäre denn alternativ dazu am besten geeignet?

    Danke und liebe Grüße,

    Chris

  • nein das geht nicht direkt über einen shelly 2.5, der shelly 2.5 hat zwar 2 relaise, diese sind jedoch nicht potenzialfrei. um dieses mit einem shelly 2.5 zu steuern sind zwei zusätzlich relaise erforderlich (was je nach Pumpen ohnehin zu empfehlen wäre).

  • Hmm, okay, aber dann kann ich ja die Leistung nicht mehr messen. Das war mit ein Grund für die Shellys.

    Warum ist es denn empfehlenswert die Pumpen über ein separates Relais anzusteuern?

    Die Pumpen haben aktuell 1400 Watt, sollen aber später mal durch 1800 oder 2200 Watt Pumpen ersetzt werden.

    1400W / 230V = 6,1A

    1800W / 230V = 7,8A

    2200W / 230V = 9,6A

    Das müsste doch gehen?!

    Erleichternd kommt hinzu, dass ein elektronischer Druckschalter zwischen Shelly um Pumpe eingebaut ist. Dieser hat eine Anlaufverzögerung. Das heißt, der Shelly schaltet den Druckschalter ein und 2 Sekunden später schaltet der Druckschalter die Pumpe ein. Somit kriegen die Shelly Relaiskontakte nicht den kompletten Einschaltstrom ab.

    Oder sehe ich das nicht korrekt?

    Danke und lieben Gruß,

    Chris

  • der shelly 2.5 ist für solche induktivitäten nicht geschaffen (max. ca.900W)

    Woher hast du diese Informationen alle? Das hab ich nirgendwo nachlesen können?! Ist da snicht dokumentiert?

    Und was was passiert dann mit dem Shelly 2.5? Ich hab den schon laufen gehabt. Brennt da das Relais weg? Oder gibt's anderweitig Rauch?

    Gut wegen der Lastverteilung auf 2 Phasen wollte ich den ja sowieso tauschen.

    Zwei Stück Shelly 1PM würden nicht dafür ausreichen?

    Leider steht auf den Pumpen kein cos ϕ drauf. Kann man das irgendwie berechnen oder messen, um das besser beurteilen zu können?

    Danke und lieben Gruß,

    Chris