Shelly 1 an Wechselschaltung / Sparschaltung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    bin gerade dabei die eigenen 4 Wände etwas smarter zu gestalten. Dazu würde ich gerne die Shellys verbauen.

    Einen Shelly 1 habe ich jetzt erfolgreich an einen Hörmann Antrieb installiert.

    Nun soll ein weiterer Shelly 1, eine Wechselschaltung / Sparschaltung im Wohnzimmer schalten.

    Nun zum Problem, dass ich nicht (noch) nicht ganz verstehe.

    Es sind zwei Schalter verbaut, die an eine Lampe gehen.

    Nun schalte ich den Shelly an Schalter 1 an, verbinde diese und habe nun das Problem, dass der Shelly nur dann schaltet, wenn Schalter 2 entsprechend betätgt ist, schalte ich Schalter 2 um, funktioniert der Shelly nicht.

    Wo liegt der Haken? Ist das eine Sparschaltung? Wenn ja, wie schalte ich so eine Sparschaltung?

    Hausbau ist aus 2017.

    Danke im Voraus.

    Gruß
    Eugen

    • Offizieller Beitrag

    Der Shelly muss in den Schalter wo es zur Lampe geht, dort muss aber auch L/N vorhanden sein.

    Was du verbaut hast kann dir keiner sagen, der es sieht oder ermessen kann, alles andere ist das bekannte Glaskugel raten.

    Zeichne/ Fotografie mal was du hast.

    Grüße Sebastian

  • Hallo @UGeen

    deine Sparwechselschaltung müsste mit shelly 1 etwa so aussehen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Du musst herausfinden, durch messen, welches deine Lampenleitung ist und welcher die Phase inkl. Neutralleiter. Solltest Du dir nicht sicher sein, müsstest du eine Fachkraft hinzuziehen, die findet das für dich heraus und kann das sicher umsetzen.

  • Danke.

    Jetzt wo ich die Schaltung sehe, könnte mir ein Licht „aufgehen“.

    Die Phase die in den Lichtschalter geht muss auch die gleiche sein, die ich am Shelly betreibe, richtig?

    Ich habe bisher zum Testen, die Phase vom Rolladen genommen, der direkt drunter liegt.

    Das müsste wohl der Fehler sein...

    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe bisher zum Testen, die Phase vom Rolladen genommen, der direkt drunter liegt.

    Wenn das nicht zufällig die selbe Phase ist, dann liegen am Shelly ggf. 400V an, der Todesstoß für den Shelly!!!!!!

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.