- Offizieller Beitrag Autor
©2021 Axel (alias SparkyMaster)
Alle Rechte vorbehalten! - ausführlicher Hinweis dazu am Ende der Anleitung -
Shelly GAS , Integration in das Homematic-System.
Um den Shelly GAS in Homematic einzubinden, braucht es wie immer keine Fremdfirmware, die man flashen muß.
techn. Voraussetzungen:
- kompatibel mit den Homematic-Systemen CCU2, CCU3, Charly, sowie allen Ablegern wie RaspberryMatic und piVCCU.
- installiertes Addon CUxD in aktueller Version
(Das Wissen um den Umgang CUxD, wie z.B. Geräte anlegen, setze ich an dieser Stelle voraus, sonst "explodiert" diese Anleitung. Danke für's Verständnis.)
Wie immer an dieser Stelle die Empfehlung, vor der Umsetzung mal einen Blick in diese Threads zu werfen:
- Wichtige Hinweise zu den Shelly-Kopplungen an Homematic
- Präventiv-Hinweis für Homematic-User mit Firmware >=3.47.15
- Shelly mit aktiviertem Restrict-Login & Homematic-Kopplung
Folgende Funktionen wurden auf der Homematic-Seite umgesetzt:
- Überwachung des Onlinestatus (Erreichbarkeit im WLAN)
- Überwachung der Gaskonzentration in ppm
- Überwachung des Alarmstatus
- alle Funktionen einzeln aktivier-/abschaltbar
- alle Systemvariablen werden der Funktionenauswahl entsprechend automatisch angelegt
Die Ansicht der Anbindung:
Gutes Gelingen bei der Kopplung!!