Shelly GAS in Homematic einbinden - mit der Originalfirmware

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    ©2021 Axel (alias SparkyMaster)

    Alle Rechte vorbehalten! - ausführlicher Hinweis dazu am Ende der Anleitung -


    Shelly GAS , Integration in das Homematic-System.


    Um den Shelly GAS in Homematic einzubinden, braucht es wie immer keine Fremdfirmware, die man flashen muß.


    techn. Voraussetzungen:

    • kompatibel mit den Homematic-Systemen CCU2, CCU3, Charly, sowie allen Ablegern wie RaspberryMatic und piVCCU.
    • installiertes Addon CUxD in aktueller Version

      (Das Wissen um den Umgang CUxD, wie z.B. Geräte anlegen, setze ich an dieser Stelle voraus, sonst "explodiert" diese Anleitung. Danke für's Verständnis.)


    Wie immer an dieser Stelle die Empfehlung, vor der Umsetzung mal einen Blick in diese Threads zu werfen:


    Folgende Funktionen wurden auf der Homematic-Seite umgesetzt:

    • Überwachung des Onlinestatus (Erreichbarkeit im WLAN)
    • Überwachung der Gaskonzentration in ppm
    • Überwachung des Alarmstatus
    • alle Funktionen einzeln aktivier-/abschaltbar
    • alle Systemvariablen werden der Funktionenauswahl entsprechend automatisch angelegt


    Die Ansicht der Anbindung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Gutes Gelingen bei der Kopplung!! :thumbup:

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    ©2021 Axel (alias SparkyMaster)

    Alle Rechte vorbehalten!


    Die Umsetzung:

    CUxD-Geräte:

    (Auf die Beschreibung des Anlegens der CUxD-Geräte wird an dieser Stelle verzichtet, dafür gibt es die CUxD-Doku!)

    1. Falls noch nicht vorhanden, bitte ein Gerät (28) System Exec anlegen! (Im CUxD-Exec werden keine Eintragungen gemacht!)

    -> Anleitung: CUxD-Exec-Device erstellen

    2. Falls noch nicht vorhanden, bitte ein Gerät (28) System Timer anlegen!

    3. Falls noch nicht vorhanden, bitte ein Gerät (40) 16-Kanal Universalsteuerung anlegen!


    Anlegen einer CUxD (40) 16-Kanal Universalsteuerung als Gefahrenmelder

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Einstellungen der Kanäle:

    Einstellungen brauchen nicht gemacht werden! (Der Schalter ist außer Funktion!)

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    ©2021 Axel (alias SparkyMaster)

    Alle Rechte vorbehalten!


    Aktualisierung:

    Für die autom. Aktualisierung des Schaltstatus benötigen wir 1en Timer ... (Bedingung: Wenn ...)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ... der das Programm zur Aktualisierung triggert.

    Alternativ kann die Aktualisierung in "Bedingung: WENN ..." auch durch das Homematic-interne-Zeitmodul ausgelöst werden.


    Das Programm:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Das Skript: (Aktivität: Dann ...)

    Gemäß den Hinweisen das Skript anpassen!


    Viel Erfolg! :):thumbup:


    ___________________________________________________________

    Die Anleitung inkl. der Skripte und Bilder unterliegt dem Urheberrecht. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert und auf anderen Webseiten publiziert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, kann zudem kostenpflichtig abgemahnt werden und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

    ©2021 Axel (alias SparkyMaster)

    Alle Rechte vorbehalten

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    ©2021 Axel (alias SparkyMaster)

    Alle Rechte vorbehalten!


    - Platzhalter -

  • SparkyMaster 10. Januar 2021 um 13:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Dieses Thema enthält 22 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.