Aus/-Kontrollschaltung Lösungen für Glimmlampe

  • Hi zusammen,

    Ich wollte mal wissen ob jemand von euch schon einen Kontrollschalter samt Glimmlampe angeschlossen hat. Mir steht es bevor und ich habe Busch-Jäger verbaut. Allerdings haben die ein Glimmlampe, die auf die Kontakte der Schalter mit aufgesteckt werden. Vielleicht hat jemand vor dem selben Problem gestanden und kann mir mit einer sicheren Lösung weiter helfen.

    Grüße Seb

    • Offizieller Beitrag

    Hallo MindFreak ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    guckst Du hier:

    https://shelly-forum.com/index.php?atta…sschaltung-png/

    Du kannst auch gerne die Suchfunktion zur Hilfe nehmen! ;)

    Hier wärst Du mit "Glimmelement" ans Ziel gekommen!

    Viel Spaß hier und Erfolg mit den Shellys!

  • Danke, aber das habe ich bereits entdeckt.

    Mir geht es eher darum, wie man es praktisch umsetzt.Die Pins der Glimmlampe, haben ja direkten Kontakt zur geschalteten Ader, wenn sie in den Schalter eingesetzt ist. Somit braucht man eine Lösung, bei der die Pins nicht an die Kontakte des Schalters kommen aber trotzdem noch zu benutzen sind.

    Oder stehe ich einfach gerade auf dem Schlauch ?

    Grüße Seb

    • Offizieller Beitrag

    Ja, das ist natürlich so!

    Aber, die Glimmelemente müssen clever umgebaut und dann mit passendem Schrumpfschlauch gegen Berühren eingeschweißt werden.

  • Ok, dann war ich doch richtig.

    Um meine Frage dann nochmal richtig zu formulieren:

    Hat jemand eine clevere Lösung eine Glimmlampe (besten Falls Busch-Jäger) so umzubauen, welche dann ruhigen Gewissens in der Schalterdose vor sich hin glimmen kann ?

    Grüße Seb

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.